• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Wahrschein Lipom - oder nicht ?

TEST TEST TEST 123

caro78

New member
Hallo,

meine Mutter bemerkte Anfang Juli durch Zufall einen " Knubbel " auf dem rechten Schulterblatt, was wir erst als Insektenstich deuteten. Kurz darauf fand sich im rechten Winkel zum rechten Schlüsselbein unter der Haut eine ähnliche, recht feste, aber schmerzlose Erhebung. Daraufhin ging sie zum Hausarzt, der Lipome vermutete, ein ( unauffälliges ) Blutbild machte und sie in eine chirurgische Praxis zum Ultraschall schickte. Der Chirurg stellte fest, dass die Erhebungen gegenüber dem Gewebe klar abgegrenzt sind und es sich zu 99% um Lipome handelt. Zur entgültigen Abklärung sollte ein CT gemacht werden, auf das meine Mutter nun gut zwei Monate hat warten müssen. Das war nun gestern, DIagnose gabs aber keine, da dies wohl Aufgabe des behandelnden Arzts ist, wo sie nun kommenden Dienstag mit der CD vom CT hingeht.
Und derweil mache ich mich jetzt die ganze Zeit verrückt. Mir ist bewußt, dass hier ebenso wenig eine Diagnose gestellt werden kann, aber vielleicht kann mir ja der eine oder andere sagen, anhand der Daten, ob ich mir überhaupt Sorgen machen muß ? Wäre es bösartig, kann es doch zumindest mal nicht schon gestreut haben, wenn die Blutwerte in Ordnung sind ? Wie sicher kann man anhand des Ultraschalls was sagen ?
Würde mich freuen, von kompetenter Seite Infos zu bekommen,
vielen Dank

Caro
 
Re: Wahrschein Lipom - oder nicht ?

Ein Weichteiltumor im Fettgewebe ist i.d.R. gutartig und häufig ein Lipom. Da würde ich der Einschätzung des Chirurgen durchaus vertrauen. Ein CT wird da nicht so viel an Zusatzinformation bringen. Die Befundung erfolgt übrigens durch den Radiologen. Der Befund wird an den Überweiser (behandelnder Arzt) geschickt. Natürlich sollte auch der Patient den Befund bekommen, wenn er ihn haben will. Fragen Sie nach.
Eine Bösartigkeit ist unwahrscheinlich. Wichtig ist die klinische Kontrolle. Sollte einer der Tumoren wachsen, muss er entfernt werden. Das würde eine histologische Diagnose liefern, die maßgebend ist.
Die Blutwerte sollten Sie nicht überschätzen. Diese sagen wirklich fast gar nichts aus im Hinblick auf die Diagnosestellung solcher Tumoren.
 
Back
Top