• Eine Erkrankung gilt als selten, wenn weniger als einer von 2.000 Menschen davon betroffen ist. Zurzeit zählt man mehr als 6.000 Krankheiten zu den seltenen Krankheiten, wie z.B. Mukoviszidose, Morbus Fabry oder das Gaucher-Syndrom. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über seltene Erkrankungen auszutauschen.

Wachstumshormonmangel im Erwachsenenalter?

TEST TEST TEST 123

Simu98

New member
Hallo, als Kind hatte ich einen Wachstumshormonmangel, welcher bis zu Pubertätsbeginn behandelt wurde, Ehe das Wachstum abgeschlossen war. Nun leider ich von jeher, die vergangenen Jahre verstärkt unter Leistungsschwäche, Erschöpfung, Müdigkeit und wollte fragen, ob es sein kann, dass mein Hormonmangel noch immer besteht und es daran liegen könnte? Aktuell bin ich 19 Jahre alt, Schilddrüse unauffällig. Psyche kann ausgeschlossen werden. Der Leidensdruck ist schon stark...

Ich las, dass ein Hormonmangel im Erwachsenenalter diese Symptome hervorrufen kann. Ich war schon beim Endokrinologen, dieser sagte, dass eine Hormontherapie bei abgeschlossenem Wachstum keinen Sinn mehr hat. Allerdings las ich im Internet, dass es im Erwachsenenalter fortgesetzt werden sollte?

Bestünde die Möglichkeit, trotzdem das Hormon zu erhalten um zu sehen ob sich die Symptome bessern? Ist jemandem dazu etwas bekannt?

LG
 
Back
Top