• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Wachstumsbehandlung

Container content: Above

Thread view: Above message list

Sunshine2409

New member

Post: Above message content

Hallo lieber Experte, ich habe insgesamt 4 Kinder, und 2 davon sind klein und zierlich. Tochter S. bekommt seit 4 Jahren somatropin gespritzt, sie ist jetzt 6 Jahre 109cm groß und 15 kg schwer, Geburtsdaten 48 cm klein und 2200 g leicht ( mangelgeburt, SGA). Sie ist immer weiter von der Kurve abgefallen, jetzt fängt sie sich langsam wieder. Tochter L. nun 4 Jahre und 4 Monate 92 cm klein und 10 kg schwer. Geburtsdaten 48 cm klein und 2790g schwer. SGA Baby. Bei ihr wird die Wachstumsbehandlung verweigert. Grund: sie erfüllt die Kriterien nicht. Beide haben keine Behinderung, alles ausgeschlossen worden, sie sind beide gesund. Herz, Schilddrüse usw. Hormone vorhanden, und trotzdem wachsen sie nicht. Da sie aber ein SGA baby ist und sie ihr Wachstum nicht aufgeholt hat, steht ihr doch eine Behandlung zu, oder? Die andere Tochter bekommt sie ja auch. Mittlerweile ist sie schon nicht mehr auf der 3. Percentille, sondern weit darunter. Ich bin im Moment wirklich durch den Wind, denn sie fällt kontenuierlichn von der Kurve.Was habe ich für möglichkeiten? Welche Kriterien müssen denn hier noch erfüllt werden? Und wieso bekommt meine andere Tochter die Behandlung? Vielleicht können Sie mir einen Rat geben.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

Re: Wachstumsbehandlung

Sie werden mit Ihren Kindern sicherlich in einer entsprechenden Kleinwuchs-Sprechstunde angebunden sein. Bitte besprechen Sie Ihre Sorgen mit den dort behandelnden Kollegen nochmals ausführlich und lassen sich die Gründe, die gegen eine Behandlung sprechen nochmal genau erklären. Wenn danach immernoch Ungewissheit besteht, konsultieren Sie doch eine zweite Fachambulanz und lassen Ihre Tochter dort erneut untersuchen.

Dr. Overmann
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top