Auweia und Entschuldigung
Auweia und Entschuldigung
Ich hab Dich bzw. Deinen Nick wirklich verwechselt und dachte Du wärst eine Userin, in deren zu Hause auch kleine Kinder leben und wo der Vater-trotz gerade eben erst vollzogener Trennung immer noch im gleichen Haus wohnt - Schuldigung! Haste jetzt auch noch gebraucht, nicht war?

(
Was soll ich sagen, letztlich habt ihr als Eltern gar keine Wahl außer Euch zumindestens soweit von Euren Beziehungsproblemen zu lösen und vielleicht auch ein Stück von Eurer eigenen Traurigkeit, damit die ganze Familie auch dauerhaft und zukünftig miteinander Kommunizieren kann und wenn´s denn so ist, dann eben wirklich NUR wegen Eurer Kinder! Und eben nicht nur weil Weihnachten ist! - Ich weiß, das hört sich alles nach Lari-Fari Frauenjournal Zeug an und ich könnt jetzt mal schnell so Vokabeln wie Verantwort etc rausbuddeln...aber letztlich finde ich es gerade in emotionalen Krisenzeiten für mich immer ganz hilfreich, wenn ich mich, zumindestens für eine Zeit, eher um Jemand anderen als um mich selbst "kümmern" kann....nicht weil ich son Martyrer bin, sondern weil mich das dann auch in gewisser Weise dazu zwingt weiter zu funktionieren - in solchen Phasen neigt man ja gerne mal dazu, das" um sich selbst kümmern" als völlig unsinnig und uneffektiv zu empfinden, nicht wahr?
Wenn Du Dich als Vater jetzt erstmal eher auf Deine Kinder konzentrierst als verstehen zu wollen, warum Deine Frau wie was und warum getan oder nicht getan hat, dann tut das vielleicht nicht nur Deinen Kindern gut, sondern auch Dir. Na klar könnt ihr alle jetzt für die nächsten Jahre Therapien machen und Euch jeder für sich behandeln lassen - das sollte aber für alle, gerade für Deine Tochter, nur eine Hilfestellung sein...denn letztendlich seit ihr beiden Erwachsenen Eltern diejenigen, die die ganze Situation sehr bald und ganz real regeln und organisieren müsst....weil irgendeiner muss ja Entscheidungen treffen...und wenn ihr´s nicht macht, dann werden die Kinder ganz automatisch und zwangsläufig Entscheidungen treffen, und Überlegungen anstellen, die sie komplett überfordern, weil das nicht ihr "Krieg" ist und sie letztlich einem von Euch beiden nicht gerecht werden KÖNNEN und dann sind Schuldgefühle und Versagensängste aber auch Wut und Ärger vorprogrammiert....weil den Kindern instinktiv ganz bewußt bleibt, dass sie komplett ABHÄNGIG von Euch sind - abhängig von Eltern, die einfach nur fertig mit der Welt und sich selbst sind...können sie sich nicht aussuchen. Leider -
Du und Deine Frau können aber Euren Kindern eine riesen Last von den Schultern nehmen, wenn ihr zuminindestens jetzt von Eurem Beziehungsstress Abstand nehmt - ich nehme an ihr hattet und habt davon einigen - und nun, da ihr Eure Probleme nicht zufriedenstellend lösen konntet, zumindestens zuseht, dass ihr für die Kinder nach Lösungsmöglichkeiten für ihr Dilemma sucht...das wird nicht perfekt und ganz toll, für keinen von Euch...das verlangt ja auch keiner...auch Kinder verstehen, wenn man ihnen sagt, dass man völlig wischi-waschi und traurig ist....und ihnen zeigen, dass ihr zumindestens noch halbwegs für sie da seit und sie nicht mit so wichtigen Entscheidungen alleine hängen laßt, oder Euch gar noch darum streitet, wer DIE KINDER zu Weihnachten HABEN darf - das könnt ihr auch hinkriegen, ohne völlig klar im Kopf zu sein, und ohne Eure Beziehungsprobleme in diese Absprachen und Regelungen mit einfließen zu lassen...denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun...das muss auch Dir und Deiner Frau einleuchten....vielleicht sogar auch weiter helfen...