• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Vorsorgliche Ausschabung

  • Thread starter Thread starter MZV
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

MZV

Guest

Post: Above message content

Meine Mutter - jetzt 72 Jahre- ist seit 5 Jahren durch einen Schlaganfall körperlich und geistig behindert,hat eine Krankenhausphobie,kann nicht sprechen, sich auch sonst kaum veständigen,schlecht laufen,ist nachts inkontinent,muss Marcumar nehmen.Mein Vater ist-selbst schwer herzkrank und durch Poliofolgen auf einen Rollstuhl angewiesen- ist die einzige Bezugsperson, die sie versteht.Eine Frau betreut beide rund um die Uhr zuhause.
Nun hat eine Frauenärztin eine Überweisung zur Ausschabung ausgestellt, da die Gebärmutterschleimhaut sehr stark aufgebaut ist- dadurch könne Gebärmutterkrebs entstehen.-Ist eine Ausschabung tatsächlich notwendig?Gibt es andere Behandlungsmethoden?Ist das Risiko für einen neuen Schlaganfalldurch den Krankenhausaufenthalt/Narkose/Aufregung/Quickwertveränderung etc. nicht höher als das Risiko, dass tatsächlich Krebs entsteht? Ist medizinisch ein "Abwarten" bei der Sachlage vertretbar?
Ich bin für jeden Rat dankbar!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vorsorgliche Ausschabung

Diese Maßnahme erscheint mir in der Tat überzogen. Woher kommt diese Diagnose (Ultraschall?). Leitsymptom eines Uteruskarzinoms wäre die Blutung. Davon berichten Sie nichts. Ohne klinische Symptomatik (also Blutung) ist unter Berücksichtigung der übrigen Erkrankungen m.E. eine invasive Maßnahme dieser Art nicht angemessen. Sie haben Recht, dass dies auch mit einigen Risiken verbunden wäre.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top