• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Vorsorgeuntersuchung STI, HIV, etc.

TEST TEST TEST 123

un.inc

New member
Hallo zusammen,

sehe meine Freundin übermorgen seit Langem wieder und wir wollen gern in Zukunft auf das Kondom verzichten.
Da ich in der Vergangenheit mal zwei Unfälle (naja, 1 mal war es einfach nur weggelassen) in der pflichtbewussten Anwendung der Kondome beim Sex mit anderen Frauen hatte, wollte ich mich gerne vorsorglich mal auf alles mögliche testen lassen. Die Un- oder besser Vorfälle sind 11 Monate oder noch länger her.

Nun war ich schon mal ziemlich überrascht, dass sich hinsichtlich solcher Vorsorgeuntersuchungen (Ablauf, Umfang, Kosten, Geschwindigkeit), zu denen ja sonst immer geraten wird, relativ wenige Infos im Netz finden lassen. Außer dem Gesundheitsamt, das bei uns nur die Blutuntersuchung auf HIV anbietet, habe ich auch keine offiziellen Stellen, die einem auch praktisch weiterhelfen können, gefunden.

Daher hab ich einfach mal 'nen Termin beim Urologen gemacht um mich durchchecken zu lassen. Da komme ich also gerade her und bin ehrlich gesagt etwas ernüchtert. Das liest sich jetzt wahrscheinlich so als ob ich mir so unbedingt 'nen Tripper gewünscht hätte, aber was ich damit meinte ist:
1. Man schien dort fast schon ein wenig verwundert über mein Anliegen eine rein prophylaktische Untersuchung machen lassen zu wollen. Laut Ärztin mache man diese Untersuchungen eigentlich nur, wenn Symptome oder zumindest ein konkreter Verdacht besteht.
2. Ich bin dann trotzdem hart geblieben (O_o) und sie hat mir angeboten einen Abstrich zu machen (Autsch...). Für den HIV Test hat sie mich auf das Gesundheitsamt hingewiesen, da kostenlos, etc. Ging bei mir aber aus zeitlichen Gründen nicht mehr, sodass ich für schlappe 50 Tacken also auch noch 'nen Bluttest hab machen lassen.
3. Da die Ärztin dann verschwunden war (dachte wir schütteln noch mal die Hände^^), hab ich mich dann beim Smalltalk mit der netten Tante vom Labor während der Blutabnahme, noch erkundigt, auf was für Infektionen der Abstrich denn jetzt genau untersucht werden würde. Antwort: Ein Plättchen zur Untersuchung von Keimen und eins wegen Chlamydien.

Ja, wenn man so liest, was es nich alles für spannende Infektionen gibt, fand ich das dann doch 'n bisschen dünn. Naja, die Ärztin war dann schon wieder busy und ich wollt jetzt auch nicht wegen meiner STI-Phobie die ganze Praxis auf den Kopf stellen.

Meine Frage nun: Ist dieser Untersuchungsumfang ausreichend, bzw. kann ich jetzt, bezogen auf sexuell übertragbare Krankheiten/Infektionen (keine Symptombe oder Probleme) und unter der Voraussetzung, dass die Test negativ ausfallen, einigermaßen beruhigt auf die nervigen Latexballons verzichten? Wie laufen diese Untersuchungen denn bei den Leuten ab, die vorsorglich angeblich 1-2 mal pro Jahr sich untersuchen lassen. Muss man dafür den Arzt dann am Besten noch bestechen oder wie?

Wär super, wenn hier ein paar Erfahrungen ausgetauscht werden würden. Herzlichen Dank!
 
Hi,

Untersuchungen bedeuten Kosten und wenn sich jeder prophylaktisch auf alles mögliche testen lassen würde wäre unser Gesundheitssystem am Ende.
Die meisten Erkrankungen machen bestimmte Symptome und das ziemlich zuverlässig, also wird auch erst darauf getestet wenn man solche Symptome hat.
Das System ist halt so ausgelegt und wenn jeder der Angst vor einer bestimmten Krankheit hat alle möglichen Untersuchungen bekäme und jeder der von Single auf vergeben wechselt sich auf alle Geschlechtskrankheiten testen ließe, ohne es selber bezahlen zu müssen, wären die Kosten unendlich. Man wird ja auch öfter mal Single, oder leistet sich immer mal wieder einen Fehltritt.
Auch ein HIV Test muss eine Grundlage haben, ansonsten muss man ihn bezahlen. Umsonst gibt es ihn nur vor OP´s, bei Frauen wenn sie schwanger werden, beim Gesundheitsamt (obwohl ich da nicht genau weiß ob nicht doch eine Begründung notwendig ist) und halt allen Begebenheiten wo es wichtig ist sicher zu sein, um andere zu schützen.

Es ist zwar sehr ärgerlich wenn man sich aufrafft mal einen rundum Check machen zu lassen, das man vieles selber bezahlen muss, oder erst gar nicht getestet wird. Im Blick auf die Allgemeinheit und das Gesundheitssystem ist es aber mehr als verständlich und richtig, das nicht jeder der mal einfach so gucken lassen möchte ein Untersuchungsspektrum bekommt was in keinem Verhältnis zum erwartenden Nuten steht. Denn der dürfte gleich Null sein, außer für dich persönlich, weil du es halt gerne mal ganz genau wissen wolltest. Was aber keine zu erwartende Rolle für deine Gesundheit spielt, da du ja keine Symptome hast und auch keinen Kontakt hattest der auf eine HIV Infektion hindeutet, warum soll dann von der Kasse dafür bezahlt werden, in dem Fall ist das Geld in anderen Bereichen sicher besser angelegt.
Mit dem HIV ist es natürlich so eine Sache, du hast mal kein Kondom verwendet, aber anscheinend auch keinen Grund zu glauben das da was ist.
Jetzt mal ganz doof gefragt: Würdest du für jemanden bezahlen wollen der keinerlei Beschwerden hat, keinen Grund für diese Tests hat und die einzige Nachlässigkeit bei der etwas hätte passieren können selber herbeigeführt hat. Er hatte den Spaß und du zahlst nun für seinen Seelenfrieden?
Es kann natürlich trotzdem eine Infektion gegeben haben und dafür gibt es ja dann das Gesundheitsamt, für Fälle die der HA nicht testet da für ihn die Kosten zu hoch wären und das Budget sprengen würden.
In der Beziehung finde ich es jedenfalls richtig wie das mit den Tests geregelt ist und wer wirklich was erwischt hat, oder einen triftigen Grund (aus medizinischer Sicht) für solche Tests angibt, der bekommt auch alle Tests die Notwendig sind umsonst.
 
>>>Wie laufen diese Untersuchungen denn bei den Leuten ab, die vorsorglich angeblich 1-2 mal pro Jahr sich untersuchen lassen.<<<

Wer macht das denn?
Entweder verwechselst du solche Tests mit normalen Vorsorgeuntersuchungen, oder sie bezahlen selbst.
Oder, sie wechseln jedes mal den Arzt und lügen was das Zeug hält, bis Post von der KK kommt.
 
Hi, stimme dir wirklich uneingeschränkt zu. Dass die Untersuchung was kosten wird, davon ging ich nach Recherchen im Netz aus und, eben wie du sagtest, seh ich mich und jeden anderen ohnehin in der Verantwortung diese Kosten, soweit möglich zu tragen (mein Spaß, mein Geld).
Dein Beitrag ging aber dennoch ein klein wenig an meinem Anliegen vorbei. Ich hätte von mir aus auch 300 Steine hingelegt, wenn ich im Anschluss sicher sein könnte, dass ich nichts hab oder von mir aus, was ich hab.

Ich bin nur etwas verwundert bezüglich des geringen Umfangs der Untersuchung, ob nun kostenlos oder nicht.
 
Ich bin nur etwas verwundert bezüglich des geringen Umfangs der Untersuchung, ob nun kostenlos oder nicht.

Vielleicht liegst du da einem Irrtum auf, Tests sind nur ein kleiner Teil der Untersuchung und die Folge des wichtigsten Teils der zur Untersuchung gehört.
Das Gespräch ist der Hauptteil, dort wird über Beschwerden geredet, sind keine da gibt es auch keine Hinweise auf eine bestimmte Erkrankung und somit ist ein genauerer Test überflüssig. Gleich mehrere zu machen, obwohl nichts auf eine Erkrankung hindeutet ist unnötig und wäre auch ein Widerspruch zu der Funktion die ein Arzt hat. Dazu gehört auch Ausschluss (durch die Anamnese) und nicht alle Untersuchungsmöglichkeiten zu nutzen.
Der Aufwand sollte so gering wie möglich aber auch so gründlich wie nötig sein, ohne Symptome gibt es auch keine Hinweise darauf das weitere Untersuchungen notwendig sind.
Auf was sollte dich der Arzt auch testen? Da es keine Hinweise gibt und du kerngesund scheinst wäre es ähnlich einer Lotterie, sich einfach aus dem Pool der Geschlechtskrankheiten welche auszusuchen die dann getestet werden. Der Test würde gar nichts weiter aussagen, nur das du diese Krankheiten nicht hast, es gibt aber noch andere und dazu bräuchte es noch mehr Tests. Deshalb wird die Notwendigkeit und welcher Test gemacht wird an der Beschreibung der Symptome fest gemacht. Wie gesagt, sind keine Beschwerden da wären weitere Tests sinnlos, da sie keinen Bezug haben und ohnehin nicht alles getestet werden kann, was aber sein müsste um dem Ganzen einen Sinn zu geben. Ein Fass ohne Boden und ohne Nutzen.
 
Ich kann die Antwort von "Tired" nur unterstützen. Natürlich muss man einen Arzt nicht bestechen, wenn man einen ganzen Sack sinnloser Untersuchungen machen will, man muss diese einfach bezahlen. Der Arzt nämlich darf auf Kassenkosten nur das machen, was" notwendig und hinreichend" ist (so der Gesetzestext). Ob er sich für überflüssige Tests hingibt, muss er dann mit sich selber ausmachen.

LG, Dr. Höllering
 
Back
Top