• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Container breadcrumb (top): Below

vorsorge

  • Thread starter Thread starter Bia007
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

B

Bia007

Guest

Post: Above message content

Hallo Prof. Dr. Wust!
Ich würde gerne einen rundumcheck machen lassen. ich habe von verschiedenen vorsorgemöglichkeiten gehört. sie beruhen alle auf einem bluttest.

lungenkrebsvorsorge: bluttest, wo geguckt wird ob man einen schlechten dna heilmechanismus hat. ich weiß nicht ob sie davon schon einmal gehört haben, ich habe gelesen, dass dieser test die forscher des weizmann institute of science entwickelt haben.

magenkrebsvorsorge: hier soll ebenfalls ein bluttest gemacht werden, und zwar wird hier nach dem bakterium gesucht (ich weiß den namen nicht genau) welches wohl für den magenkrebs mitverantwortlich ist.

nierenkrebsvorsorge:
diesen artikel darüber habe ich auf dieser homepage gelesen und zwar soll bei diesem bluttest wohl auch die stoffe die diesen krebs auslösen entlarft werden.

jetzt ist meine frage, wo kann ich diese tests machen lassen? beim hausarzt?hat er damit überhaupt erfahrung, oder sind diese vorsorgemöglichkeiten so neu, dass sie in der praxis noch gar nicht angewendet werden?
was würde das kosten?
kann man das alles aufeinmal checken lassen.

ich wäre über eine antwort sehr dankbar.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: vorsorge

Selbst wenn man in einem Test die Reparaturfähigkeit der Zellen (DNA) prüft, sagt das hinsichtlich eines Lungenkarzinoms doch gar nichts. Viel aussagefähiger wäre die Frage, ob Sie rauchen oder nicht rauchen. Die von Ihnen beschriebenen Tests sind zu unspezifisch, um als Früherkennung irgendeinen Stellenwert zu besitzen. Selbst wenn Sie z.B. Helicobacter nachweisen – das ist doch allenfalls ein (nicht sehr relevanter) Faktor von vielen bei der Ent-stehung des Magenkarzinoms. Es gibt keinen Bluttest, mit dem man eine Krebserkrankung ausschließen kann. Es gibt nur für jeden Organkrebs gewisse Früherkennungsmaßnahmen (z.B. Niedrigdosis-CT bei Lungenkrebs). Selbst ein einfacher Röntgen-Thorax wäre für Lun-genkrebs wesentlich aussagekräftiger als ein Bluttest (und im Zweifel für die Lunge am e-hesten zu empfehlen).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top