• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Vorhautentfernung

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo Dr. Kreutzig,

mein Urologe meint, dass im erigierten Zustand bei meinem Penis eine Vorhautenge bestehe und ich solle mir überlegen, ob ich sie ganz entfernen lassen möchte. Im schlaffen Zustand ist diese Verengung nur schwer zu erkennen. Salben, so meinte er würden wenig bringen.

1. Ich bin wirklich ratlos, wie ich mich entscheiden soll, denn ich habe generell vor Operationen Angst. Ist dieser Eingriff besonders schmerzvoll? Risiko?

2. Welche Gründe würden dafür sprechen?

Vielen Dank

T. Kölle
 
Hallo Dr. Kreutzig,

bitte erlauben Sie mir noch zwei Fragen:

3. Nach wievielen Tagen ist man nach der Vorhautentfernung normalerweise wieder arbeitsfähig (Bürotätigkeit)?

4. Es gibt doch Ultraschallgeräte, mit denen man z. B. die Durchblutung im Penis messen kann - könnte das bezüglich "Brennen in der Harnröhre" eine sinnvolle, weiterbringende Maßnahme sein?

Nun genug für heute und Gruß

T. Kölle
 
1&2.
Die Beschneidung soll erfolgen, wenn es zu eng ist….
Lokal geringes Risiko; Schmerz hält sich in Grenzen.
3. je nach Verlauf 1-4 Tage
4…… das ist kaum weiterführend


Ich habe das Gefühl, Sie sollten sich mal vernünftig beraten lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

"vernünftig beraten lassen". Dies ist in meinem Ort sehr schwierig, da es nur zwei wirklich kompetente Urologen gibt und die Termine erst in 8 - 10 Wochen zu bekommen sind.

Lieben Gruß

T. Kölle
 
Wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir einen Tipp geben könnten, für einen Urologen, der mir nachhaltig helfen kann und nicht nur auf Antibiotika-Therapie setzt (Raum Bodensee). Aktuell AB-Therapie 40 Tage lang 250 mg Levofloxacin.

Herzlichen Dank

T. Kölle
 
Ich würde auf den Termin warten....
Bei akuten Beschwerden kommen Sie sicher immer dazwischen.
Einen anderen Rat kann ich aus der Ferne nicht geben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

ich habe nochmal bei dem einzigen kompetenten Urologen in der Umgebung nachgefragt: Wartezeit bis Mitte Februar, ausser es sei ein Notfall.
(In die Klinik kommt man nur mit einer Überweisung des Urologen...) Undefinierte Schmerzen gehören wohl nicht zu einem "Notfall".
Der Hauarzt hat mir Ibuprofen und Diclo verschrieben, doch das wirkt leider nur minimal - er bot mir als letzte Option Morphin an - halten Sie bezüglich der Schmerzen einen Versuch mit Morphin für sinnvoll?

Lieben Gruß

T. Kölle
 
Finden Sie die Dauer und die Dosierung von Levofloxacin für "angemessen/ausreichend" (40 Tage 250 mg).

Gruß

T. Kölle
 
Ich fühle mich da wenig zuständig....
Morphin.... eher nicht erforderlich.
Antibiotische Therapie mit Levofloxacin in der Länge schon heftig..... aber denkbar

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Danke für die Antworten,

1.meinen Sie mit nicht zuständig die Wartezeiten bei Ärzten oder Kliniken?
2. Halten Sie eine Untersuchung der Durchblutung des Penis für sinnvoll oder kann dies der Urologe rein äußerlich beurteilen?
3. Halten Sie es für sinnvoll die Antibiotikatherapie auf 20 Tage zu verkürzen und die Dosis auf 500 mg/Tag zu erhöhen?

Vielen Dank und ich hoffe, Sie haben noch Geduld

T. Kölle
 
Hallo Dr. Kreutzig,

ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie meine letzte Fragestellungen beantworten würden.

Vielen Dank

T. Kölle
 
Ich meine, dass Sie ein wenig zu spezifische Fragen stellen, die das Forum hier doch überfordern. Im Einzelnen ist es für mich nicht möglich zu ganz persönlichen Befunden ohne Untersuchung Stellung zu beziehen.
Ich kann Ihnen sagen, dass die Durchblutung des Penis mit Augenschein nicht zu beurteilen ist.
Zur Länge einer antibiotischen Therapie kann ich in diesem Fall nicht Stellung nehmen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Danke, dass Sie mir so rasch geantwortet haben.
Könnten Sie mir noch sagen, wie dieses Gerät heisst, mit dem man die Penisdurchblutung messen kann?

Gruß T. Kölle
 
Hallo Dr. Kreutzig,

erlauben Sie mir noch eine Frage, ich hoffe sie ist nicht zu speziell: Ich stelle immer wieder eine griesähnliche Substanz (sandähnlich) in der Unterhose fest und kann mir nicht erklären, woher dies kommt (bin ein sehr hygienischer Mensch) - Könnten Sie mir irgendeinen Hinweis geben, was dies sein könnte?
Ich hoffe Sie können mir diese und die vorherige Frage beantworten - Danke T. Kölle
 
Es kann sich um abgestorbene Hautpartikel von der Glans handeln….
Die Messung erfolgt mit einer farbcodierten Duplexsonographie (Nach Injektion eines Erektionsauslösenden Mittels).

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Hallo Dr. Kreutzig,

danke für die präzise Antwort.

1. Abgestorbene Hautpartikel von der Eichel - wenn ich Sie richtig verstehe eine harmlose Angelegenheit?
2. Welche Gründe, Symptome müssen vorliegen, damit der Urologe (der Hausarzt wohl weniger) die Duplexsonographie durchführt?
3. Können Sie mir ein effektives Schmerzmittel empfehlen, wenn Diclo und Ibuprofen kaum wirken?
4. Nach der Vorhautentfernung ist die Eichel ja freiliegend - wird sich dieses ständige sensible Gefühl normalisieren?

Vielen Dank T. Kölle
 
Es gibt immer mehr Fragen als Antworten………
Ein Versuch…..
1. Ja
2. Eine erektile Dysfunktion
3. Kann ich kaum beurteilen ohne Befund und Diagnose
4. ja
5. (zu 4. nein)

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Danke für die Beantwortung der vielen Fragen

1. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, kann man gegen die Sensibilität durch die Beschneidung nichts mit Medikamenten oder Salben machen, sondern muss abwarten?

2. Der Hausarzt meinte, bevor ich Morphin nehme, solle ich Tramal long 200 mg nehmen - finden Sie Tramal long grundsätzlich geeignet und würden Sie dann das Ibuprofen absetzen?

Lieben Gruß T. Kölle
 
Back
Top