• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Vorerkrankungen u. Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

kk9979

New member
Sehr geehrter Herr Dr.,

ich bin 30 Jahre alt. Vor 13 Jahren diagnostizierte man bei mir mittels Biopsie eine chron. idiopathische membranöse Glomerulonephritis im Stadium III. Die Erkrankung äußerte sich in einem nephrotischen Syndrom mit hoher Eiweißausscheidung im Urin. Ich bekam lediglich Captopril verordnet und nehme dieses heute noch ein.

Momentan ist die Erkrankung inaktiv lt. Nephrologin. Dafür fand man bei mir einen erhöhten Ana-Titer (Antinukleäre Antikörper) von 1:1280 (Referenzbereich negativ bis max. 1:80) mit homogenen Muster. Die Nephrologin vermutete einen Systemischen Lupus Erythematodes auch aufgrund meiner Vorerkrankung. Dies hat sich nicht bestätigen können, da man keine weiteren Antikörper insbesondere ds-DNA-Antikörper finden konnte. Rheumatologe und Nephrologin waren sich einig, dass ich keinen SLE habe, aber dazu neigen würde und es im Laufe der Jahre noch dazu kommen könnte.

Die Ärztin damals in der Uniklinik meinte, dass es schwierig wäre Kinder zu bekommen und Risiken bestehen würden. Können Sie mir erläutern welche Risiken sie genau meint?
 
Re: Vorerkrankungen u. Schwangerschaft

Hallo kk9979,
da es sich bei einem SLE und einer Glomerulonephritis um sehr komplexe Krankheitsbilder handelt, sind Folgen und Komplikationen auch im Bezug auf eine Schwangerschaft sicherlich besser durch die behandelnden Fachärzte einzuschätzen.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top