• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Vor Femto Lasik Werte verändert

TEST TEST TEST 123

Blackster87

New member
Hallo kurz zu mir ich bin 32 fast 33 und habe vor mir die Augen Lasern zu lassen.

Im Oktober 2019 hatte ich folgende Werte:

R -0,50 -0,50/ 50 Grad = 1,0
L -0,75 -0,50/ 10 Grad = 1,0

Mai 2020

R -0,75 -0,5 / 65 Grad = 1,0
L -1,00 -0,5 / 15 Grad = 1,0

Also die Werte stehen so auf meinem Befundbericht.

ich habe mitte Juli die große voruntersung und ende Juli schon den Termin für die Femto-Lasik

Meine frage bzw was mich beschäftigt ist der doch instabile Wert. Ich weiß ne abweichen von 0,25 ist nicht viel aber mich beschäftigt das schon etwas

Würdet ihr da von Stabilen Werten sprechen?

Was haltet ihr von ner leichteb überkorrektur? falls meine Augen noch nicht fertig entwickelt sind. Ich dachte eben immer das mit 30 da Schluss ist.

Würde mich freuen meinungen zu hören
 
Ich würde mir wegen solch minimalen Werten auf keinen Fall die Augen lasern lassen.
Ich hatte meine lasik 2006 und jetzt erst Probleme die so nicht abzusehen waren.
Eine minimale Veränderung ist in der Zeit sicher kein Problem und Tageszeiten Abgängig.
Viele Grüße
 
Naja es nimmt jeder wohl anders wahr. Ich hatte bis vor kurzem noch keine Brille. Jetzt zum Autofahren und Fernsehen halt. Es stört mich schon wirklich extrem
 
Sollten Sie etwa weiblich sein, kann sich z.B. durch die Einnahme von natürlichen oder künstlichen Hormonen und zukünftige Schwangerschaften die Fehlsichtigkeit noch verstärken.
Sollte die Sehhilfe stören, sind verträgliche Kontaktlinsen fürs Autofahren ideal, zu Hause beim TV-Sehen gewöhnt man sich zudem immer recht gut an eine Brille.
 
Guten Tag, Blackster87,
grundsätzlich ist das keine große Abweichung (kann auch Messung-bedingt sein). Allerdings sollten sich die Werte idealer Weise ein Jahr lang nicht geändert haben. Und wenn Sie offensichtlich erst vor kurzem eine Kurzsichtigkeit entwickelt haben, sollte man vielleicht besser erst abwarten, "wo die Reise hin geht". Außerdem würde ich Ihnen auch eher von einer Lasik abraten und eher eine Oberflächen-Methode (z.B trans-PRK) empfehlen (wenn überhaupt...). Die beinhaltet ein geringeres Risiko.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Erst einmal vielen Dank für die Expertenmeinung. Ob die kurzssichtigkeit erst vor kurzem aufgetreten ist kann ich nicht wirklich beantworten. Ich habe nicht so wirklich drauf gemerkt da ich mit allen zurecht gekommen bin. Jetzt bin ich mittlerweile auch Vater geworden und trage sehr viel verantwortung wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, nicht falsch verstehen auch für die anderen verkehrsteilnehmer trage ich mit verantwortung. Zur Trans PRK sei gesagt das ich mich auch darüber informiert habe mich aber der etwas schmerzhaftere heilungsverlauf abschreckt.
ich werde bei der großen voruntersuchung nochmal das gespräch mit dem Arzt suchen
 
Das sollten Sie. Und ggf. noch eine zweite Meinung einholen.
Vielleicht wäre für den vorläufigen Übergang eine Brille zum Autofahren sinnvoll...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top