Wenn man Kinder hat, dann muss man sie glücksfähig machen, also ihnen beibringen, dass sie sich nicht so schnell frustriert zu fühlen und vor allem, sie müssen ihre Kids bewahren vor schlimmen Denkfehlern.
Ich habe viel "Leid" erlebt, weil ich zum Beispiel recht spontan Käufe entschieden habe, ohne die Folgen zu berechnen. Schulden haben ist extrem unbequem, fürchterlich aufreibend, Dauerstress- da ist echt besser, mal warten zu können, als sich so einem Stress auszuliefern.
Liebe Sunphinex, bevor du sauer bist, nimm dir ein Herz und frag ganz genau und sachlich nach, welche Gründe deine Eltern nennen, oder warum etwas nicht geht.
Manchmal bestehen auch bei Eltern Denkfehler. Das lässt sich doch ausreden, wenn man den richtigen Ton findet.
Ich habe mal meinem Ältesten ein Moped für viel Geld geschenkt und bei der ersten Ausfahrt lag er im Krankenhaus, Moped Totalschaden und ich hatte weitere Schulden zurückzuzahlen, nur, weil ich nicht aushalten konnte, ihn zu enttäuschen und in Lebensgefahr habe ich ihn auch gebracht.
Sei Vorsichtig und oder versteh die Vorsichtigkeit deiner Eltern. Böse meinen sie es sicher nicht mit dir.
Wie gesagt, was richtig ist oder falsch, das kann man oft als Erwachsener auch nicht ganz genau sehen- darum lass dich nicht einschränken, wenn du überzeugt bist von etwas. Zieh durch, was du willst, aber trage die Konsequenzen auch.
Schule und Beruf brauchen viel Kraft und Frust ist normal, auf dem Weg zum Ziel.
Lieben Gruß und mach nicht schlapp, du schaffst es schon, was du anpeilst.
Lass dich nicht unterkriegen und stell dich schnell wieder auf die Beine, falls du niedergehst.