• Dr. Frank VölkertWelche modernen Verfahren zur Anästhesie gibt es heutzutage? Verspüre ich bei einer örtlichen Betäubung Schmerzen? Was muss vor einer Vollnarkose beachtet werden? In unserem Forum Narkose & örtliche Betäubung können Sie Ihre Fragen stellen und sich dabei auch an unseren Experten, Dr. med. Frank Völkert, wenden. Er ist Facharzt für Anästhesiologie.

Vollnarkose bei Darmspiegelung

  • Thread starter Thread starter rose2005
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

rose2005

Guest
Hallo Doktor,

habe eine Darmspiegelung mit Vollnarkose vor mir. Muss auch für die Narkose bezahlen, da die Krankenkasse nicht übernimmt. Da ich vor allen ärztlichen Panik habe, frage ich mich, ob das dann auch wirklich eine Vollnarkose ist oder einfach eine Spritze, die bei den meisten Menschen nicht richtig wirkt. Man hört immer wieder Horrorgeschichten über Darmspiegelungen. Es handelt sich hierbei um keine Intubationsnarkose.

vielen Dank für eine Antwort.
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Rose,
Darmspiegelungen werden in den meisten Praxen mittels einer Sedierung mit Propofol (Disoprivan) durchgeführt. Das Medikament wird über einen Venenzugang gespritzt und die Patienten bekommen von der Untersuchung wirklich nichts mit. Einschlafen und Aufwachen werden von den Patienten als sehr angenehm geschildert. Die Sedierung wird i. d. R. von dem die Untersuchung durchführenden Arzt durchgeführt.
Gruß F.V.
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Dr. Völkert!

Welche Dosierung und Applikationsart (kontinuierlich? Boli?) hat sich hier bewährt, sodass Spontanatmung/Schutzreflexe in ausreichendem Maß aufrecht bleiben? Analgetikum immer entbehrlich? Monitoring?

Danke!
Alina
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Alina,
aus bestimmten Gründen (siehe mein Beitrag zu "Dormicum") möchte ich hier nur ungern irgendwelche Dosierungsempfehlungen abgeben. Haben Sie eine ICQ-Nr?
Liebe Grüße
F. V.
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Dr. Völkert,

wie bekomme ich eine ICQ-Nummer?

Vielen Dank.
Alina
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Dr. Völkert,

habe vor gar nicht so langer Zeit einen Hämucult-Test bei meiner Gynäkologin gemacht. Dieser fiel positiv aus und sie hat mir jetzt zu einer Darmspiegelung geraten.
Allerdings hört man ja nichts Angenehmes über Darmspiegelungen und das Trinken des Glaubersalzes (über 4 L) ist höchst unangenehm. Meine Schwiegermutter ist dabei kollabiert. Wie kann ich diese Darmspiegelung umgehen und welche Alternativmethoden gibt es? Wie sieht es mit einer Kernspinanalyse aus und bezahlt diese die Krankenkasse? Bei uns im Krankenhaus verabreicht man auch keine Narkosespritze wie Profofal, sondern nur eine Beruhigungsspritze, bei der ich alles mitbekomme. Die Ärztin möchte sich mit mir während der Darmspiegelung unterhalten hat sie gesagt.
Ich möchte diese Untersuchung aber nur mit einer Narkose über mich ergehen lassen oder die Alternativmethode wählen. Kennen Sie Ärzte in Eckernförde (Schleswig-Holstein), Kiel oder Kappeln, die solche Spiegelungen mit Narkose machen?

Mit frdl. Grüßen
Cremona
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

hallo cremona!!!
ich hatte auch schon darmspiel. hinter mir und kann nur sagen das du nicht an solche horrorgeschichten glauben sollst . es ist halb so wild so wie man es erwartet. ok das salzzeug schmeckt ekelhaft dafür ist die untesuchung nahezu schmerzfrei. bei mir wurde das ambulant gemacht mit intravenöse injektion : dormicum(beruigungsmittel) 0,25mg und dolantin(sehr starkes schmerzmittel) 0,50mg. wenn das das krankenhaus nicht macht dann würde ich mich informieren ob ein internisten in deiner nähe das macht mit berhuigungspritze. du bist in so einem art "dämmerschlaf" , spürst keine schmerzen, bis zwar wach aber kannst dich nicht wirklich an alles erinnern. also fast wie narkose ich zweifele auch dran ob überhaupt die krankenkasse die kosten für die vollnarkose übernimmt , das ist eine untersuchung und keine op. brauchst echt keine angst zu haben ich habe es auch überstanden, und du wirst es auch tun.
würde mich über freuen wenn du mir von der untersuchung erzählst wie sie gelaufen ist, danke und gute besserung!!!

patty22
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Cremona!

Wie jemand eine Darmspiegelung empfindet, hängt von mehreren Faktoren ab und ist oft nicht vorhersagbar. Für viele Patienten ist sie nur mäßig unangenehm und ohne jegliches Medikament gut zu schaffen. Eine Narkose ist für eine Darmspiegelung nicht nötig, aber es ist sinnvoll wenn du dich nach einem Arzt erkundigst, der bei Bedarf ein geeignetes Schmerzmittel und wenn gewünscht auch ein Beruhigungs- bzw "Schlafmittel" verabreicht. Niedergelassene Ärzte die das tun sind sehr rar, aber erkundige dich in den Krankenhäusern in deiner Umgebung und besprich deine Wünsche dort mit dem Arzt deines Vertrauens.

Alina
 
RE: Vollnarkose bei Darmspiegelung

Hallo Cremona,
sorry - habe Ihren Beitrag erst jetzt entdeckt! Eine Allgemeinanästhesie ist für eine Darmspiegelung sicherlich nicht notwendig und würde von der Krankenkasse auch nicht bezahlt; eine Sedierung mittels eines starken Schmerzmittels und/oder eines Beruhigungsmittels ist völlig ausreichend und gegenwärtig in den meisten gastroenterologischen Praxen "Standard".
Als Alternative besteht die Möglichkeit einer Darmuntersuchung im Kernspintomographen. Da die Untersuchungsergebnisse aber gegenwärtig noch nicht mit denen unter direkter Sicht vergleichbar sind, ist dieses Verfahren noch etabliert und die Kosten werden auch nicht von den Kassen übernommen.
Um herauszufinden, wer eine Untersuchung unter welchen Bedingungen durchführt, hilft nur eines: in der Praxis nachfragen. Folgen Sie dem beigefügten zur Arztsuchmaschine der Ärztekammer SH:
http://www.arztfindex.de/cgi-bin/su...eiten+der+Verdauungsorgane+(Magen-Darm-Trakt)
Gruß F. V.
 
Back
Top