RE: Vollkornbrot - Mediziner warnen ?
Hallo Frau Walter-Friedrich,
vielen Dank für Ihre Antwort. Leider habe ich keine Fax-Möglichkeit, deshalb im folgenden der betreffende Zeitungsartikel zitiert im Wortlaut.
Aus der Münchener Abendzeitung vom 18.01.2002:
Zitat Anfang:
----------------------------------------------------------------------------------
Mediziner warnen vor Vollkornbrot
Stoffe in der Hülle enthalten giftige Substanzen.
Weißmehl als Alternative
Berlin. Unser täglich Brot gib' uns heute - nur bitte kein Vollkornbrot! Jahrelang wurde uns von Ernährungsexperten eingetrichtert, wie gesund das 'volle Korn' ist. Aber das stimmt nicht. "Menschen sind nun mal keine Körnerfresser", sagt der Garmischer Medizin-Professor Karl Pirlet.
Mit dieser Meinung steht er nicht alleine da. Immer mehr Wissenschaftler warnen vor Vollkornprodukten. Forschungen zeigen, dass sie unbekömmlich sind und krank machen: Rheuma, Allergien, Darmentzündungen oder sogar Krebs sind die Folgen.
Bisher wurden der schützenden Hülle des Korns nur gesunde Eigenschaften zugesprochen. Aber in ihr stecken giftige Substanzen: Phytin, Enzyminhibitoren und Lektine heißen die Stoffe.
Phytin entzieht dem Körper wichtige Mineralien wie Zink, Magnesium, Calcium und Eisen. In Untersuchungen wurden vor allem bei Menschen, die sich vollwertig ernähren, Zinkmangel festgestellt. Entfernt werden können die schädlichen Substanzen durch Umwandlung in "ungesundes Weißmehl", so Wissenschaftler der TU Berlin. Also nix mehr mit Vollkorn.
Noch unangenehmere Nebenwirkungen haben Enzyminhibitoren und Lektine. Erstere bremsen die Verdauung, verursachen Bauchschmerzen und Blähungen. Lektine aus Getreide und Hülsenfrüchten sind schädlich bis hochgiftig. Im Darm kann es zu schweren Entzündungen kommen - die Folge: Krebs.
----------------------------------------------------------------------------------
Zitat Ende
ich habe nun im Internet auf der Suchseite
www.google.de die Worte " Vollkorn" und "giftig" eingegeben und dann zusätzlich noch "Phytin" - man stößt auf interessante Beiträge.
Viele Grüße
Zitron