• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Vollkorn

  • Thread starter Thread starter Conny36
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

Post: Above message content

RE: Vollkorn

Halle Detelina,

ich bin, glaube ich, noch lange nicht soweit wie du. Ich stecke mit der Umstellung meines Lebens - meiner Eßgewohnheiten - noch in den Kinderschuhen.

Ich habe in diesem Forum schon sehr viel gelernt und erkannt. Gerade wieder diese Diskussion über "Vollkorn" war sehr anregend, und hat gezeigt, dass ich für mein Ziel einiges Leisten muss.
In diesem Fall: Brot backen - STÖHN - nein, ich freue mich auch darauf.

Aber du, du klingst irgendwie ein wenig bedrückt. Gefrustet. Ich kenne dich nicht. Weiß nicht, wo dein Kummer genau liegt..., wie lange du schon auf dem Weg bist, aber, ist es nicht auch wichtig manche Dinge etwas entspannter zu sehen? Größe 42 klingt nicht gerade wie ein Brummer! Und wenn dir in der bevorstehenden Weihnachtszeit etwas unter die Nase kommt, dass du gerne mal wieder "schmecken" möchtest, wäre das so schlimm? Würde es dich nicht eher motivieren, dich am nächsten Tag voller Elan wieder deiner anderen Ernährungsform zu widmen?

Nächtliche (müde) Grüße
Conny
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: zutiefst verzweifelt

RE: zutiefst verzweifelt

das motto?

naja, selber backen ist für dich offenbar nur dann eine alternative, wenn du alles selbst, gewissermaßen "von hand" machst. deshalb "ganz oder gar nicht"

nein, ich hab keine ahnung, ob man sauerteig einfrieren kann. aber ich denke, du kannst es ja einfach mal ausprobieren - vielleicht überleben die milchsäurebakterien

das kneten beim brotbacken ist ja schon eine eher schweißtreibende angelegenheit, das laß ich mir gern vom automaten abnehmen. dessen aufstellen und reinigen übrigens keine mühe macht

klar hat ich bins recht, daß in den fertigmischungen zusätze drin sind (ausgewiesen sind konservierungsstoffe). ich glaube trotzdem, daß im fabrikbrot mehr drin ist (farbe z.b.). aber es wäre natürlich schon konsequenter, das mehl selbst zu mahlen, hefe und sauerteig selbst zu ziehen usw.

nur, wie gesagt, ist mir das (bislang) zu aufwendig
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vollkorn

Hallo Conny,

es ist nichts Schlimmes mit 42, bis es zu vermeiden ist *lach*. Ich verstehe nicht, was du da alles umstellst, solche tiefgreifenden Gedanken... Es ist ganz einfach: du sollst das unnützige Zeug wegwerfen und dich daran gewöhnen, es nicht mehr zu kaufen. Das 'bischen Vollkornbrot kannst du doch in den Griff kriegen oder? Ist eigentlich nicht sooo schwer, wenn man sich einmal daran gewöhnt. Wenn du früher Kuchen gebacken hast, kannst du heute ab und zu mal ein Brot backen oder vor allem einen netten Bäcker finden, der das für dich tut. Gucken wir mal, was mir in der Weihnachtszeit unter die Nase zum "Schmecken" kommen wird... Klingt nicht uninteressant ;-)

Viele Grüße
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vollkorn

Hallo Detelina

Ich wollte dich in keiner Weise angreifen und wenn es denn Anschein gemacht hat, so tut es mir sehr leid und ich möchte mich in aller Form entschuldigen.

Vor einigen Jahren litt ich unter Magersucht und fiel anschliessend in die Fresssucht. Das Essen bestimmte schon immer meinen Tagesablauf, ja mein ganzes Leben. Aus diesem Grund kann ich nachvollziehen, wie du dich fühlst. Auch ich habe jahrelang das Essen gezählt und gewogen, die Zutaten studiert und die Kalorien bzw. Joules jedes Nahrungsmittels auswendig gewusst. Seit ich das esse, wonach ich Lust habe, geht es mir viel besser (zwar noch nicht gut, aber auf dem richtigen Weg) und ich habe viel Zeit gewonnen, in denen ich etwas anderes tun kann, z.B. Leistungssport.

Das war das, was ich im letzten Beitrag habe versucht zu sagen.

Liebe Grüsse
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Vollkorn

Hallo Florence,

ich habe mich nicht angegriffen gefühlt und du brauchst, dich nicht zu entschuldigen. Ich habe nur versucht, dir zu erklären, daß es nicht selbstverständlich und nicht so leicht ist, über 10 kg abzunehmen und das neue Gewicht auf Dauer zu halten. Und die, die dir erzählen, die haben mit den Fingern geschnickt und sind dünn geworden, lügen. Und dies hat nichts mit Krankheiten zu tun, nichts mit Magersucht und nichts mit Fresssucht. Und jeder hat seine Art, sein Gewicht zu halten. Also du ißt alles und machts Leistungssport, und bist glücklich, und ich esse nichts, schwitze beim Brotbacken, schreibe mir die Finger wund im Forum, dazu regelmäßige Strafeinheiten wegen meiner Sünden, selbstverständlich auch profilaktische, und passe vor allem auf, daß die Katze zu Hause bleibt, dann tanzen die Mäuse nicht. Und bin auch glücklich. Was dir gut tut, tut mir vielleicht schlecht... :-))).

Sei lieb gegrüßt,
Detelina
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: TV-Tipp "Vollkorn"

RE: TV-Tipp "Vollkorn"

Hi @ all,

habe gerade durch Zufall gesehen, dass es demnächst im Hessischen Fernsehen in der Reihe "service:trends" eine Sendung über Vollkorn und Brot gibt: Auszug aus der Vorankündigung:

"Vollkorn-, Roggen- oder Weißbrot - Welche Stulle ist wirklich gesund?
Flinke Bäckerhände, die einen Sauerteig kneten, sind selten geworden. Viele Bäcker greifen nämlich heutzutage zur Fertigbackmischung. Das Ergebnis soll - zumindest beim Vollkornbrot - nicht immer gesund sein!
service:trends wird deshalb Vollkornbrote unter die Lupe nehmen. Im Test: Roggenmischbrot.

Was ist drin im deutschen Brot? Ziehen manche Bäcker die Verbraucher über den Tisch? Und woran erkennt man eine gute Brotqualität?"

gesendet wird am 15.10. um 19 Uhr auf HR3

weitere infos mit Tel-Nr, Faxabruf etc unter

http://www.hr-online.de/fs/servicetrends/vorschau/031015_brot.shtml

Vielleicht hilft es ja der einen oder anderen ;-)

lg
Meike
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top