• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Völlig ratlos. Lymphom.

TEST TEST TEST 123

Moon74

New member
Ich habe mal wieder den Weg zu euch gefunden, weil ich langsam echt verzweifle.

Im September 2020 wurde bei mir von meinem HNO einen vergrösserten Lymphknoten links Level 2a von 1,7 mm festgestellt, der mit seiner Struktur ( hiluszeichen vorhanden) soweit normal ist.

Ich sollte dann vier Wochen später wieder kommen, es hatte sich nichts verändert , nach 8 Wochen ist der LK AUF 1,4 mm geschrumpft und dann 6 Monate später also letztes Jahr im August auf 1,1mm.

Ich fragte den HNO ob das was bösartiges wäre, er sagte, solange dessen Struktur normal ist,vwäre das klein Problem, sollte aber in 6 Monaten wieder kommen.

Vor 3 Wochen hatte ich eine Boosterimpfung und sehr starke Nebenwirkungen und meine Lymphknoten waren geschwollen.

Heute war ich nochmal zur Untersuchung beim Hno und der Lk ist wieder auf 1,5mm Struktur weiterhin normal. Er fand das suspekt weil nur der eine Lymphknoten vergrössert war.

Jetzt soll ich in 8 Wochen nochmal wieder kommen und ich weiß nicht wofür? Er war doch zwischenzeitlich auch wieder kleiner.

Er sagte, wenn er in 8 Wochen immernoch vergrössert ist, würde er mich gerne in die Klinik überweisen. Ich habe jetzt richtig Angst,dass er mir was verschweigt, weil Lymphknoten können nun mal in 1.1/5 Jahren auch wieder mal anschwellen.

Was soll ich da jetzt machen? Finde es irgendwie alles recht seltsam.

Viele Grüße Moon
 
Also ist er größer geworden?
Dann muss das im Auge behalten werden, das ist normal und sinnvoll.
 
Sie sollten sich hier etwas entspannen.

Einmal können ihre Angaben nicht stimmen (mm) ? Wohl eher cm ?

Dann wäre auch noch die Frage was Sie immer wieder zu
einem HNO Arzt bingt um eben diesen Lymphknoten abzuklären .

Es muß eine Vorgeschichte geben !?

Eigentlich eher eine internistische Angelegenheit.

Zitat:
Er sagte, wenn er in 8 Wochen immernoch vergrössert ist, würde er mich gerne in die Klinik überweisen. ...

Hier sollten Sie eben alles hinterfragen.
Kann auch sein das nur eine allgemeine internistische Untersuchung
angeraten wird.
Eine Biopsie ?
Ohne mehr als triftige Gründe ist davon abzuraten !
Kann auch kein Arzt machen ohne ihre Einwilligung !

Zitat:
Vor 3 Wochen hatte ich eine Boosterimpfung und sehr starke Nebenwirkungen und meine Lymphknoten waren geschwollen.

Diese Impfung kann das Immunsystem triggern.
Es kann auch bei alten Baustellen,
vorhandene, unterschwellige Entzündungen, Reizungen etc.
vorübergehend Symptomatiken wieder aufkommen lassen die
scheinbar unter Kontrolle sind od. nicht mehr vorhanden erscheinen.

Das Lymphknoten anschwellen ist nicht ungewöhnlich.
Kann dauern

Frage:
Welche Nebenwirkungen nach der Impfung ?

Lymphknoten sind wie Wechselbälge.
Mal mehr, mal weniger beschäftigt.
Veränderlich in ihrer Oberflächenbeschaffenheit u. Konsistenz.
Mal weich, mal hart, mal größer, mal kleiner.
Ein Zeichen für hohe Aktivität.

Ein einzelner Lympknoten ist kein Hinweis auf ein großes Geschehen.
Möglicherweise eher auf eine eingegrenzte vor Ort Situation.
Mit Seitenbezug.
NNH, Zähne ?
 
Tired der Lk ist von 1,7 auf 1,5 cm geschrumpft und Aktuell wieder größer. Wäre es ein lymphom, wäre er denke ich nicht wieder kleiner geworden und hätte sich wohl möglich auch on seiner Struktur verändert?

Bagh11 also ich bin damals wegen immer wieder wiederen Halsschmerzen zum Hno, darauf hin wurde der Lk mit noch anderen die sich aber schneller wieder zurück bildeten festgestellt.

Ich musste jetzt die ganzen 1.1/5 Jahre zur Kontrolle. Der Arzt wollte das so. Das letzte mal war vor 6 Monaten, da war er auf 1,1 cm. Gestern auf 1,5 cm.

Ich habe des öfteren einen roten Rachen (reflux in behandlung) zerklüftete Mandeln, zähne sind völlig in Ordnung.

Blutbild im August war auch top.

was ich nicht verstehe ist, wenn der Lk doch eigentlich in Ordnung ist,ausser der Größe, warum Klinik? Das verstehe ich nicht und macht mir auch Angst.

Vg
 
P S Bagh11 ich hatte als Nebenwirkungen Fieber bis 38,5, Schüttelfrost, starke Glieder und körperschmerzen, vor allem auch sämtliche lymphknotenschwellung. Im Nacken tat es sogar ohne Berührung weh.
 
der Lk ist von 1,7 auf 1,5 cm geschrumpft und Aktuell wieder größer. Wäre es ein lymphom, wäre er denke ich nicht wieder kleiner geworden und hätte sich wohl möglich auch on seiner Struktur verändert?

Das wird auch so sein, nur, wenn sich was ändert muss der Arzt halt auf Nummer sicher gehen, denn wenn es wieder erwarten nicht so wäre wärst du die erste die sich über mangelnde Kontrolle beschweren würde.

Das weiter im Auge zu behalten bedeutet erst einmal nichts, der Arzt ist halt dazu verpflichtet wenn sich was verändert um nichts zu übersehen.
Wenn das weiter über der Norm liegt, also über einen cm., dann muss halt auch mal genauer geschaut werden, ich denke mal dass die Leitlinien auch so oder ähnlich sein werden und danach wird sich gerichtet.
 
Nein, erst einmal nur eine Kontrolle sich sich nochmal was verändert, der Arzt hat ja gesagt wie er weiter vorgehen möchte und ich denke dass es eine ganz normale Vorgehensweise ist.
 
Aber vorher wäre doch noch eine Kontrolle, von deren Ergebnis er das abhängig macht?
Wenn er auf Nummer sicher gehen möchte, oder das nicht einschätzen kann, dann ist das doch vernünftig.
Was sind denn deine Bedenken, im Bezug auf eine Abklärung?
 
Das Lymphknoten nach der Covid Impfung größer werden ist jedenfalls normal, das kann auch eine ganze Weile anhalten, sollte sich dann aber auch wieder geben.
Das wird der Arzt ja bei der nächsten Untersuchung sehen.
 
Ich hatte im März 21 ein mrt von meinem Kopf. Da müsste der Unterkiefer mit drauf sein. Wurde auch nix gefunden.
 
Das Lymphknoten nach der Covid Impfung größer werden ist jedenfalls normal, das kann auch eine ganze Weile anhalten, sollte sich dann aber auch wieder geben.
Das wird der Arzt ja bei der nächsten Untersuchung sehen.

8 Wochen ist zu wenig Zeit. Mein lk hat 1 Jahr für 5mm gebraucht
 
Wie schon beschrieben ist das mit Lymphknoten nicht so einfach.

Man sollte deswegen jedoch nicht in Panik verfallen u. das Schlimmste
annehmen.
Hatte selbst lange damit zu tun.
Habe mich auf den Kopf stellen lassen wegen etlicher Probleme.
Auch Temperaturschübe, Herzstopern, verschiedenster Symptome.
Alles negativ.
Es waren nur 2 tote Zähne, beide Wurzelbehandelt die jahrelang
auf unterschiedliche Weise gestreut haben.

Der 2e ist eskaliert u. das 1 1/2 J. lange warten bis zur Behandlung
die letztendlich auch nicht wirklich erfolgreich war,
hat dem Ganzen noch den Rest gegeben.
Eine Extraktion wäre besser gewesen.

Hatte stark geschwollene Lymphknoten auch in der Leiste.
Wobei einer auf die WSR ganz akut reagiert hat.
Massive Anschwellung, steinhart, dann am nächsten Tg, oberflächlich
weicher u. langsam kleiner werdend. Eben dieses wechselhafte Verhalten.
Hat lange gedauert.
Habe diesen später auch untersuchen lassen bei einem Internisten
mit speziellem Ultraschall in Farbe, Entwarnung.
Habe heute noch im UK geschwollene Lymphknoten die sich sehr
wechselhaft verhalten.
Andere Lymphknoten haben teils 2 J. gebraucht.
Das nur am Rande.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Betreff Nebenwirkungen :
wohl auf die 3e Impfung bezogen ?
Könnte auch ein Trigger gewesen sein.
------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Bagh11 also ich bin damals wegen immer wieder wiederen Halsschmerzen zum Hno, darauf hin wurde der Lk mit noch anderen die sich aber schneller wieder zurück bildeten festgestellt.

Das erklärt einiges.

Zitat:
Ich habe des öfteren einen roten Rachen (reflux in behandlung) zerklüftete Mandeln, zähne sind völlig in Ordnung.

Könnte weiteres erklären.
Refluxsituation sollte beim Gastroenterologen abgeklärt werden ?

Kann je nach dem auch beim HNO abgeklärt werden bei Verdacht
auf stllen Reflux ?

Die Mandeln sind mit die erste Stufe der Lymphabwehr. (Mund-Rachenraum)
Eine chronische Reizung wirkt sich auch auf die umgebenden Lymphknoten aus.
Diese übernehmen weitere Aufgaben.
--------------------------------------------------------------------------------------------
Möglicherweise geht es eben darum das in einem spezialisiertem
Klinikum weitere, differenziertere Untersuchungen gemacht werden.

Die Mandeln sind wichtig für die Immunabwehr.
Diese können jedoch auch vorbelastet sein.
Manchmal müssen diese dann entfernt werden.
-------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Ich hatte im März 21 ein mrt von meinem Kopf. Da müsste der Unterkiefer mit drauf sein. Wurde auch nix gefunden.

Wahrscheinlich eher bezogen auf NNH ?
------------------------------------------------------------------------------------------
Sie sollten sich hier nicht verrückt machen.

Suchen Sie das offene Gespräch, die Information !

Ein Klinikum kann Vorteile haben, zumindest dann, wenn mehrere
verschiedene Untersuchungen vor Ort stattfinden können,
intern komuniziert werden.
 
Hallo Bagh11,

ja es ist in der Tat so, dass Lympknoten lange brauchen um wieder abzuschwellen.
Ich habe ein Jahr gebraucht um von 1,7 auf 1,1 cm zu kommen,

Ich denke ich brauche mir da auch keine Sorgen mehr zu machen bezüglich eines Lymphoms. Wenn ich auf diese Stelle drücke , ist sie auch Empfindlich. Es wird von der Impfung kommen, da bin ich Deiner Meinung.

Nur der HNO hat mich ein wenig verunsichert. Aber die Untersuchung werde ich auf jeden Fall mitnehmen.
Eine BIOPSIE werde ich allerdings nicht zustimmen.

Der Reflux wird mit Medikamenten behandelt. Halsentzündungen hatte ich jetzt länger nicht mehr. Dieses Jahr muss ich auch wieder zur Magenspiegelung.

Mein Kopf wird alle zwei Jahre aufgrund eines Hypopysentumors untersucht. MRT alle zwei Jahre.

VG MOON
 
Aber vorher wäre doch noch eine Kontrolle, von deren Ergebnis er das abhängig macht?
Wenn er auf Nummer sicher gehen möchte, oder das nicht einschätzen kann, dann ist das doch vernünftig.
Was sind denn deine Bedenken, im Bezug auf eine Abklärung?

Ein Lymphom
 
Zitat:
Mein Kopf wird alle zwei Jahre aufgrund eines Hypopysentumors untersucht. MRT alle zwei Jahre.


Sind Sie diesbezüglich in Behandlung bzw. in endokrinologischer Betreuung ?

Allgemein Differenzialblutbild ?
Blutbild Vitalstoffwerte ?
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Link:
https://www.netdoktor.de/krankheiten/hirntumor/hypophysenadenom/

Rein spekulativ meinerseits hier einen direkten Zusammenhang
zu sehen !


Der Organismus ist jedoch eine ganzheitliche Einheit .

Es kann wichtig sein das auch andere Ärzte über eine Erkrankung,
möglicherweise Behandlung informiert werden.
 
Hallo bagh11,

Ja ich bin in endokrinologischer Behandlung und der Tumor ist inaktiv.

Meine behandeln Ärzte wissen darüber bescheid und es besteht kein Zusammenhang mit dem Lymphknoten.

Ich habe im August das letzte diff.blutbild machen lassen. alles war in Ordnung.

Viele Grüße
 
Schon mal eine gute Nachricht.

Bleibt nur abzuwarten was die Untersuchungen in der
Klinik bringen.
Mal sehen ob ich hier noch alte beiträge von Ihnen finde ?

Wünsche erst mal alles Gute u. bleiben sie entspannt.
MfG
 
Back
Top