Hallo Luna Stella und Beate, ich habe Vitiligo , eine in meiner Familie unbekannte Krankheit, seit 1987 und habe gleich nach dem Bemerken eines weissen Punktes auf mein Zeigefinger einen Hautarzt in Speyer besucht, der mir bestätigte, dass es Vitiligo war. Ich wurde unruhig als ich mit der ersten Schwangerschaft Weissflecken an den Körperperextremitäten bekam. Da ich grosse Angst hatte, dass mein Kind die Krankheit vererbt, begann ich gleich nach dem Abstillen mit allen möglichen Therapien, die es bis 1998 gab, kaufte sogar ein Solarapparat um mir die Bestrahlung selbst zu machen, war während der ganzen Sitzungen von meinem Hautarzt betreut, war stationär behandelt bei der Klinik Badsalzschlirff mit riesigen Erfolg: Die Krankheit wurde gestoppt und manche Flecken waren ganz weg, bis vor einem Jahr (2012) als ich in die Wechseljahre kam und einen starken Vitam D2/D3 Mangel laut des Bluttests hatte. Nun nehme ich Vitamin D in flüssiger Form einmal im Monat (Uverdose kostet 2 2uro und ist nur in Frankreich erhältllich), aber die weissflecken haben sich überall verbreitet, auch ein Bisschen im Gesicht. Meine Bekannten in Deutschland, die auch Vitiligo HATTEN haben eine Salbe (Clovate Creme 0,5 in eimem weissroten und nicht weissgrünen Packung) verwendet, die ihr Vitiligo geheilt hat. Diese Creme ist nur in Spanien erhältlich und kostet gerade 3 Euro für eine Packung von 30g). Da es sich um ein Kortison-Wirkstoff der Stärke IV handelt, muss man unbedingt sie parallel zu einer fachärzlichen Untersuchung anwenden.
Ich lebe jetzt nicht mehr in Deutschland und werde mich freuen, wenn Ihr mir Bescheid sagt, wenn Ihr etwas Neues über die Anwendungsmethode der genannten Creme sagt. Darf ich sie tagsüber auftragen und Sonnenschutz und Camouflage benutzen oder nicht? Ich benutze sie jetzt seit drei Tagen nur nachts und habe bereits Repigmentierung der Haut im Gesicht bemerkt.
Erfahrungsbericht:
Erfahrungsgemäss ist die Haupttransplantation nicht 100%. Die PUVA-Therapie kann erfolgsversprechend sein, wenn sie richtig angewendet wird. Die Einnahme von Phenylananin und die darauffolgende Bestrahllung mit UVA war sehr gut bei mir. Die Einnahme der Meladine-Tabletten und die darauffolgende Bestrahlung ist sehr gefährlich, da dies starke Verbrennungen der Haupt verursachen kann nd die Leberwerte erhöhen kann, obwohl die Hautt danach sich repegmentiert, aber die zuviele Bestrahung verursacht die vorzeitige Alterung der Hautzellen.
Die Lasertherapie wird zur Zeit in vielen Kliniken in Deutschland - ich kenne jedoch nur eine Fachklinik in Karlsruhe - angewendet, ist sehr teuer, habe versucht sie zu machen, war bei mir ausgeschlossen, weil sie nur an grossen Körperflächen verwendet wird und an den Körperextremitäten wenig Erfolg hat, berichtete mir der Facharzt dor.
Das Tote Meer hat mir auch in Deutschland in Fachkliniken wie die Tomessa-Klinik in Badsatzschlirff, wo ich drei Wochenlang mit grossen Erfolg behandelt wurde.
Nun gibt es auch eine berühmte Klinik in Nürnberg, die Vitiligo und sonstige Hauptkrankheiten erfolgreich behandelt. Es lohnt sich auch dort eine Untersuchung zu machen.
Die Krankenkassen bezahlen in Ausnahmefällen, die der behandelnde Arzt definieren kann. In meinem Fall hat die Krankenkasse die meiiten Kosten getragen, da ich weitere Autoimmune und psychosomatische Erkrankungen hatte (Asthma usw.).
Ich wünsche allen Betroffenen in aller Welt gute Besserung