• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Vitaminmängel bei Crohn

TEST TEST TEST 123

July95

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Schönenberg,

Sie haben mir schon so oft geholfen. Ich hoffe, Sie können es auch dieses Mal.

Nachdem es mir die letzte Zeit ziemlich schlecht geht, wurde vom Hausarzt viele Blutwerte bestimmt.
Dabei zeigte sich:
ein absoluter Vitamin-D Mangel 15,3-
ein absoluter Folsäure-Mangel 3,60- (Ref. größer 6,80)
und ein beginnender B12-Mangel 257 (Ref: 211-911) Werte: 2016 890, 2018 330
(Schilddrüse momentan im Normbereich - da gibt es phasenweise auch Probleme, keine Entzündungsaktivität vom Crohn)

Ich nehme seit drei Jahren Vitamin D Sandoz 1000 IE, welches die Tagesdosen an Folsäure, B12 und Vit D enthält. Trotzdem fallen die Werte weiter.

Jetzt besteht der Verdacht, dass ich dank meiner Morbus Crohn Erkrankung (ED 2016) diese Vitamine nicht mehr aufnehmen kann. (Befall ist der Dünn- und Dickdarmbereich mit Vernarbungen im gesamten Dickdarm und Übergang Dünn-/Dickdarm).

Mir wurden jetzt hochdosierte Vitamine verschrieben.
Als B12 Präparat habe ich Menssana B12 lingua bekommen. Das soll im Mund über die Mundschleimhaut aufgenommen werden. Könnte so, die ggf. im Terminalen Ileum bestehende Aufnahmestörung umgangen werden??

Wenn die Werte in drei Monaten nicht deutlich besser sind, sollen alle drei Vitamine über Spritzen verabreicht werden. Die Ärztin sprach von wöchentlichen Spritzen. Von anderen Crohn-Patienten weiß ich, dass diese nur alle 10-12 Wochen eine B12-Spritze bekommen. Jedoch kenne ich keinen, der Folsäure oder Vit D gespritzt bekommt. Sind wirklich wöchentliche Gaben der Standard?

Noch zur Info sollte es relevant sein:
Weiblich, 23 Jahre alt und normalgewichtig
Diagnosen: u.a. Crohn, Arthritis vom Crohn, pankreopriven Diabetes
Medikamente: Inflectra, Kreon, Insulin

Mit freundlichen Grüßen
July
 
Hallo July,

Von anderen Crohn-Patienten weiß ich, dass diese nur alle 10-12 Wochen eine B12-Spritze bekommen.

Das genügt auch. Ich weiß nicht, warum Dir das die Ärztin allwöchentlich spritzen möchte. Ich halte das für Unsinn. Unser Körper benötigt nur wenig Vitamin B 12 und kann dieses lange speichern. Auch ich bekomme die Spritzen, weil mir neben dem Dickdarm auch der terminale Dünndarm fehlt, allerdings nur alle 6-10 Monate. Vorher wird immer ein Status gemacht. Besteht kein Mangel, bekomme ich die Spritze natürlich nicht.

Vitamin D kannst Du aufbauen, indem Du Dich viel im Freien bzw. in der Sonne aufhältst. Folsäure-Mangel haben sehr viele Menschen. Dagegen helfen Tabletten.

LG Monsti
 
Wenn ich der behandelnde Arzt wäre, würde ich die Tablettendosis für Folsäure und Vitamin D deutlich erhöhen (z.B. Vit.D als Decristol 20.000 1-2 x pro Woche, eine Gelkapsel, die hochdosiert und ganz einfach zu nehmen ist).
Die Vitamin B12 Dosis empfehle ich unbedingt zu spritzen, denn die gestörte Aufnahme ist ja bereits bewiesen. Der übliche Weg ist zunächst eine Spritze einmal pro Woche, wenn die Speicher aufgefüllt sind ca. alle 6 - 10 Wochen o.ä.
MfG
Dr. E. S.
 
Großen Dank für die Antwort.
Vitamin D habe ich als Dekristol verschrieben bekommen, 2 Wochen 3x wöchentlich, dann 1x wöchentlich. Wobei ich schon seit zwei Jahren mit Vitamin D Mangel zu kämpfen hatte (2017 Wert 22,5). Habe damals schon 1x 100.000, 8x 25.000 und dann 4000 tgl genommen insg. über ein Jahr verteilt, dann bin ich wieder auf die 1000er umgestellt worden. Und ich bin viel in der Sonne.. Damals war schon ein leichter Verdacht, dass ich ggf. Vitamin D auch nicht übern Darm aufnehmen kann. Wobei das selten sein soll.

Folsäure habe ich auch hochdosiert bekommen.
Wie würde denn Folsäure, sollten auch diese Tabletten nicht helfen, verabreicht werden? Spritze mit B12 kombiniert? Allein? Oder iv-Gabe habe ich jetzt auch gelesen?

B12 gibt es auch eine Diskussion bzgl. subkutaner gegenüber intramuskuläre Gabe. Was würden Sie dort empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen
July
 
Folsäure wird normalerweise gut in Talbettenform aufgenommen, alternativ als Infusion.
Vitamin B12 kann intramuskulär oder als Infusion gegeben werden, wichtig ist nur die "Umgehung" des Magendarmtraktes.
MfG
Dr. E. S.
 
Großen Dank für Ihre Einschätzung.
Gastroenterologe möchte auch erstmal die orale B12 Gabe versuchen. Beide Ärzte haben Hoffnung auf das B12 Lingua, dass dieses das Spritzen erspart. Ich hoffe echt, dass es wirkt. In drei Monaten weiß ich ja Bescheid.
 
Back
Top