• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Vitamine

  • Thread starter Thread starter Friiida
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

F

Friiida

Guest
Hallo! Ich stelle mir die Frage ob ein Körper irgendwann einmal zu viele Vitamine bekommen kann. Das könnte doch bei solchen die nicht wasserlöslich sind und somit nicht so einfach aus dem Körper geschwemmt werden ein Problem werden. Wo muss man da aufpassen?
 
RE: Vitamine

Hi,

soweit ich weiß, ist eine Überdosierung nur bei den Vitaminen A, D und E möglich.

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: Vitamine

Das stimmt - aber auch nur, wenn du sie isoliert zuführst (z.B. über preiswerte Präparate aus Apotheke und Drogerie). Wenn du viel Obst und Gemüse isst, kann dir nichts passieren.
 
RE: Vitamine

Hallo Friiida, ;-)

Hypervitaminosen gibt es bei:
--------------------------------------
-Vitamin A Retinole
Symptome sind:
Erbrechen, Durchfall Schleimhaiutblutungr, Knochenbrüchigkeit, Übererregbarkeit. Hypervitaminosen entstehen bei längerer Einnahme von mehr als 30mg/Tag.
Tagesbedarf:
A (Retinol)/Beta-Caroten 0,8 mg 1,0 mg Leber, Butter, Margarine, Eigelb, Milch, Gemüse.
Meine Werte in den alten Unterlagen sind etwas höher 1,5-2mg,
vielleicht haben sie den Bedarf wegen der Rücksichtnahme auf Raucher runtergeschraubt.

-Vitamin D1-D7
Symptome sind:
Entkalkung der Knochen, Calciumablagerungen in den Blutgefäßen, Lungen u.Nieren.
Tagesbedarf:
D (Calciferole) 5-10 µg, 10 µg Leber, Seefisch, Käse, Milch, Eigelb .
Vitamin D wird durch die UV-Strahlung der Sonne auf der Keimschicht der Haut gebildet deshalb sollte nicht zu viel zugeführt werden!!
Die Werte aus meinen alten Unterlagen sind etwas niedriger 2,5µg.
____________
Bei Vitamin E. den Tocopherolen gibt es keine Hypervitaminosen.
Tagesbedarf:
E (Tocopherole) 11 mg , 12 mg Pflanzenöle, Nüsse, Samen.

Gruß

Inge
 
Back
Top