• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Vitamin C 10 g oder sogar mehr pro Tag bei Grippe

TEST TEST TEST 123

volkervitamind3

New member
Hallo,

hat jemand Erfahrung bei Grippe mit Hochdosis Vitamin C Pulver bei Grippe?

Stimmt es, daß man bei den ersten Grippeanzeichen alle 30 Minuten 2-3 Gramm , also 30.000mg, Vitamin C Pulver einnehmen soll?

Volker
 
Das würde ich lieber bleiben lassen!Eine Erkältung dauert mit und ohne Vitamin C ca.7 Tage.Alles zuviel an Vitamin C kann der Körper nicht verwerten und es wird mit dem Urin ausgeschieden.Also sind hohe Dosen eher sinnlos.Zink,kombiniert mit Histidin (15mg) kann jedoch nachweislich den Krankheitsverlauf günstig beeinflußen.Ansonsten reichen Obst und Gemüse vollkommen aus.Gute Besserung und schöne Weihnachten!Johlina
 
Das würde ich lieber bleiben lassen!Eine Erkältung dauert mit und ohne Vitamin C ca.7 Tage.Alles zuviel an Vitamin C kann der Körper nicht verwerten und es wird mit dem Urin ausgeschieden.Also sind hohe Dosen eher sinnlos.Zink,kombiniert mit Histidin (15mg) kann jedoch nachweislich den Krankheitsverlauf günstig beeinflußen.Ansonsten reichen Obst und Gemüse vollkommen aus.Gute Besserung und schöne Weihnachten!Johlina

Das soll nicht stimmen. Es soll so sein, daß bei konkreter Grippe extrem viel mehr resorbiert werden kann. Dr. Cathcart und Dr. Klenner sollen sogar extreme Megadosen oral und mittels Infusion bei schwerer Viraler Grippe mit gutem Erfolg eingsetzt haben??

Volker

Vielleicht gibt es hier ja jemand, der eigene Erfahrung mit diesem Ansatz hat.
 
Was verstehen Sie denn unter schwerer Grippe? Eine Influenza?Natürlich kann das jeder machen wie er möchte.Zur Orientierung habe ich eben mal einen Artikel von Onmeda gefunden :


Der Finne Harri Hemilä und der Australier Robert Douglas haben versucht, herauszufinden, ob Vitamin C tatsächlich gegen Erkältungen wirksam ist. Dazu werteten sie insgesamt 23 Studien aus den letzten 65 Jahren aus, an denen insgesamt mehr als 11.000 Testpersonen teilnahmen. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie im Jahr 2005 in der Onlinezeitschrift PLoS Med. Demnach zeigt die vorbeugende Einnahme von Vitamin C-Präparaten beim Durchschnittsbürger keinerlei "erkältungsverhindernde" Wirkung. Einzig bei Leistungssportlern wie etwa Marathon- oder Skiläufern konnten die Forscher einen geringfügigen Effekt nachweisen. Wie sieht es aber aus, wenn man bereits erkältet ist? Hier sind die Ergebnisse widersprüchlich: In einigen Studien konnte die zusätzliche Vitamin C-Gabe die Erkältungsdauer minimal verkürzen und die Symptome geringfügig lindern. In anderen Studien war kein Effekt nachweisbar. Bleibt nur der Schluss: Mit Vitamin C ist einer Erkältung also kaum oder gar nicht beizukommen.
 
Sollten Sie Ihre "Orientierungen" aus einem der vielen "Reisser" die beim Kopp-Verlag erhältlich sind haben?Würde mich nicht wundern....
 
Back
Top