• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Vinorelbin

  • Thread starter Thread starter Joachim
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

J

Joachim

Guest
Sehr geehrter Herr Prof. Wust,

welche Erfahrungen gibt es beim metastasierten Mamma-Ca mit Vinorelbin (40 mg, wöchentliche Gabe) bzw. gibt es hierzu Ergebnisse aus Studien über Ansprechraten o.ä.? Vinorelbin wurde jetzt ausgewählt, nachdem in der First-Line-Therapie mit Taxol zunächst Remission erzielt wurde, jedoch ca. ab der 8.Woche der Chemopause dann wieder Progression zu verzeichnen war. In diesem Zusammenhang noch eine Frage: inwieweit läßt bei wiederholter Gabe von Taxol dessen Wirksamkeit erheblich nach und muß man davon ausgehen, daß in jeder Chemopause Progression erfolgt und demzufolge bei stetig herabgesetzter Wirkung der Chemotherapie eine sehr schlechte Prognose gestellt werden muß?

Danke vorab für Ihre Antworten.
 
RE: Vinorelbin

Es wurden mit Vinorelbin mono in der second-line Behandlung Ansprechraten von 15-35% erzielt (in Phase-II Studien). Vorteil ist die gute Verträglichkeit über längere Zeit (auch orale Einnahme möglich). Es ist sicher nicht die wirksamste Substanz, aber hier ist nach recht kurzer Zeit (2 Monate) das Rezidiv aufgetreten und man hat wohl eine palliative Behandlung bei akzeptabler Lebensqualität im Sinn. Grundsätzlich könnte auch Taxol wieder wirksam sein, aber man weiß es nicht sicher und hat nicht mehr beliebig viele Versuche.
 
Back
Top