• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Viele Symptome

TEST TEST TEST 123

nika77

New member
Hallo,

ich bin weiblich, 39 Jahre alt, wiege ca. 50 kg bei 1,60cm Körpergröße. Seit ca. 4 Monaten habe ich diffuse Magen-Darm-Beschwerden. Angefangen hat es mit einem Druckgefühl (Fremdkörpergefühl) im oberen Bauch und leicht stechend-ziehenden Schmerzen unterhalb des rechten Rippenbogens. Seit ein paar Wochen sind diese Beschwerden nach einer kurzen Pause wieder gekommen. Mein Stuhlgang ist relativ normal, manchmal ist Schleim dabei und ich habe auch schon eine Art Bleistiftstuhl bemerkt, allerdings ist der Durchmesser etwas größer als 1 cm. Keine Übelkeit, kein Erbrechen, normaler Appetit. Ich mache mir sehr große Sorgen, da ich spüre, dass etwas nicht stimmt. Mein Bauch fühlt sich an, als würde er nach oben gedrückt, oder als wären große Mengen Luft darin (Fremdkörpergefühl). Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
 
Ein Darmkrebs macht typischerweise keinerlei Symptome, insofern wäre es sehr spekulativ und eine Rarität hier einen Bezug zu einem Darmkrebs herzustellen. Was genau Ihre Beschwerden auslöst, darauf lassen Ihre Schilderungen allerdings keinen Rückschluß zu. Sinnvoll wäre sicherlich ein Ultraschall des Bauches um dieses Fremdkörpergefühl einzugrenzen.
 
Back
Top