• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Viele Lebermetastasen

  • Thread starter Thread starter Kinder
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kinder

Guest
Sehr geehrter Dr. Hennesser,
welche Nebenwirkung hat
Oxaliplatin Folinsäure, 5-FU und Irinotecan?
Bildet sich neues Lebergewebe ,wenn durch die Chemo die Metastasen vernichtet sind ?
Mein Mann hat 20 bis 25 Metastasen in der Leber mit einen Durchmesser von5 bis 6 cm.
Wie gut sollen die Blutwerte sein,bevor man eine Chemotherapie beginnt?
Ich bedanke mich für Ihre ehrliche Antwort und ich bin froh das ich dieses Forum gefunden habe.
MIt freundlichen Grüßen
Lydia
 
RE: Viele Lebermetastasen

Die häufigste Oxaliplatin-NW sind Nervenreizungen, die zu Taubheitsgefühl der Fingerkuppen und Kälteempfindlichkeit führen können. Auch kann es nach Infusion zu Abgeschlagenheit kommen, von der man sich nach 1-2 Tagen erholt. Irinotecan führt ebenso zu Mattigkeit, im Gegensatz zu Nervenreizungen sind hier schwere Durchfälle in 10 % zu erwarten. 5-FU/Folinsäure ist sehr gut verträglich, der Appetit nimmt oft zu, spröde Fingerkuppen und ein Geschmacksverlust im Mund sind die häufigsten unangenehmen NW. Dies kann, muß aber keineswegs immer eintreten, die Verträglichkeit ist wirklich sehr unterschiedlich. Jedoch sind dies die erfolgversprechendsten Substanzen, wobei ich nicht davon ausgehe, daß bei Ihrem Mann Oxa und Irinotecan parallel eingesetzt werden soll. Sinnvoller wäre es, mit dem einen oder anderen zu starten, in Kombination mit 5-FU/Folinsäure und die Verträglichkeit und Wirksamkeit abzuwarten, um später dann umzustellen.
Seitens der Blutwerte gibt es kaum Einschränkungen, die Nierenfunktion sollte weitgehend erhalten sein. Gesundes Lebergewebe steht auch bei der Vielzahl der Metatstasen noch ausreichend zur Verfügung.
 
Back
Top