• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Viel Wasserlassen..

TEST TEST TEST 123

Suineg

New member
Hallo, ich muss in letzter Zeit sehr sehr häufig Wasserlassen.
Angeblich sind meine Blutwerte bzgl Nieren ok.
Besonders viel trinke ich nicht - 1 bis 1,5 l pro Tag.
Habe allerdings seit 2 Monaten Darmbeschwerden noch ungeklärter Ursache.
Ich esse weniger als sonst.
Bin derzeit untergewichtig.
Vermehrten Durst habe ich nicht.

Auf Diabetes wurde ich zuletzt vor etwa 5 Jahren getestet.
Glukosetolerenztest zeigte unauffällige Werte.
Ich habe auch Blutzuckertagebuch geführt - alle Werte soweit ok.
Nur sagte man mir damals, dass ich einen abnormen Nüchternblutzucker hätte. Also über nacht vielleicht nicht richtig abbaue und nüchtern immer mal morgens auch bei 110 liege. HbA1C war damals auch unauffällig.

Ich messe jetzt die letzte Zeit den Zucker im Urin mit Teststreifen aus der Apotheke (dort auch nicht Zucker festgestellt) - weiß aber nicht, ob diese Teststreifen sehr aussagekräftig sind.

In letzter Zeit (seit dem Anfang der Darmbeschwerden) habe ich verschiedene Blutbilder gehabt - Blutzucker hierbei immer in der Norm. (also der typische Nüchternwert)

Habe vorgesternabend mal meinen Blutzucker am Abend über Blut von der Fingerbeere gemessen. Der lag 4 Stunden nach dem Essen bei 72 - also eigentlich zu niedrig.

Kann irgendwas von alledem ein Hinweis auf einen Diabetes sein und sollte ich das noch weiter abklären lassen? Und wenn ja, was müsste ich testen lassen?

Ich bin übrigens 33 und weiblich und wie gesagt sehr sehr dünn und war auch nie übergewichtig.

Vielen Dank im Voraus
 
hallo,
es ist auf weiter flur nichts zu sehen was auch nur im geringsten auf diabetes hindeutet. und 70mg/dl ist nicht niedrig sondern voll gesund.
nicht mal häufiges urinieren ohne wesentliche erhöhung der trinkmenge 4-5l/d mind deutet in diese richtung.
mein rat geh zum arzt (nicht diabetologe) und laß deine beschwerden gründlich abklären. die testerei in richtung diabetes laß sein ist nutzlos.
mfg. klaus
 
Hallo, ich muss in letzter Zeit sehr sehr häufig Wasserlassen.
Angeblich sind meine Blutwerte bzgl Nieren ok.
Besonders viel trinke ich nicht - 1 bis 1,5 l pro Tag.
Habe allerdings seit 2 Monaten Darmbeschwerden noch ungeklärter Ursache.
Ich esse weniger als sonst.
Bin derzeit untergewichtig.
Vermehrten Durst habe ich nicht.

Auf Diabetes wurde ich zuletzt vor etwa 5 Jahren getestet.
Glukosetolerenztest zeigte unauffällige Werte.
Ich habe auch Blutzuckertagebuch geführt - alle Werte soweit ok.
Nur sagte man mir damals, dass ich einen abnormen Nüchternblutzucker hätte. Also über nacht vielleicht nicht richtig abbaue und nüchtern immer mal morgens auch bei 110 liege. HbA1C war damals auch unauffällig.

Ich messe jetzt die letzte Zeit den Zucker im Urin mit Teststreifen aus der Apotheke (dort auch nicht Zucker festgestellt) - weiß aber nicht, ob diese Teststreifen sehr aussagekräftig sind.

In letzter Zeit (seit dem Anfang der Darmbeschwerden) habe ich verschiedene Blutbilder gehabt - Blutzucker hierbei immer in der Norm. (also der typische Nüchternwert)

Habe vorgesternabend mal meinen Blutzucker am Abend über Blut von der Fingerbeere gemessen. Der lag 4 Stunden nach dem Essen bei 72 - also eigentlich zu niedrig.

Kann irgendwas von alledem ein Hinweis auf einen Diabetes sein und sollte ich das noch weiter abklären lassen? Und wenn ja, was müsste ich testen lassen?

Ich bin übrigens 33 und weiblich und wie gesagt sehr sehr dünn und war auch nie übergewichtig.

Vielen Dank im Voraus

Ist gibt keinen Anlass, ich bezüglich Diabetes zu sorgen. Im Gegenteil: Wenn die Werte stimmen, ist Diabetes ausgeschlossen.
 
Back
Top