• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Viel Wasser trinken: Grüner Star?

TEST TEST TEST 123

kessi

New member
Sehr geehrte Frau Dr. Liekfeld, liebe User,

ich trinke jeden Morgen für die Verdauung mindestens einundeinhalb Liter lauwarmes Wasser. Nun wurde bei mir Verdacht auf grünen Star festgestellt. Ich muß deshalb 3 Tage ins Krankenhaus um die Diagnose abzusichern.

Jetzt frage ich mich, ob der viele Wasserkonsum den grünen Star begünstigen kann oder nicht? Ich sehe manchmal echt verschwommen nach dem Wassertrinken und habe Kopfschmerzen vor und beim Frühstück, welches ich nach dem Wassertrinken esse.

Was meinen Sie/Ihr? Kann der hohe Wasserkonsum und nebenbei trinke ich noch 2 Liter Cola light, 1Liter Tee, am Abend auch mal Bier oder Wein, den grünen Star begünstigen?

Vielen Dank für alle Antworten!

Liebe Grüße
von der
Kessi
 
Vor einem Krankenhausaufenthalt erfolgen üblicherweise Messungen des Druckes im Tagesverlauf bzw. weitergehende ambulante Untersuchungen. Um Ihre Frage verbindlich zu beantworten, müssten bei Ihnen diese Messungen mit und ohne Aufnahme dieser erhöhten Mengen an Flüssigkeit wiederholt und verglichen werden. Kurzzeitig erhöhte Druckwerte bzw. Spitzen müssen aber nicht zwangsläufig zum Krankheitsbild Grüner Star führen.
 
Guten Tag, Kessi,
grundsätzlich kann durch einen hohen Flüssigkeitskonsum auch der Augendruck steigen (es gibt sogar einen entsprechenden Provokationstest für die Glaukom-Diagnostik, den man zumindest früher durchgeführt hat). Sie sollten am besten Ihre Gewohnheit während des Krankenhaus-Aufenthaltes beibehalten - dann wird man ja sehen, ob Sie mit einem Druckanstieg reagieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top