Kosten-Nutzen
Kosten-Nutzen
[quote Wunneke]halo Tom , ich habe das nicht so daher geredet.
Es handelte sich um den 1.Vorsitzenden des Deutschen Diabetikerbund , das ist ein REA Herr Möhler . Der Herr Möhler ist in einem gesundheitsausschuß ohne Mitspracherecht , er kann wohl Anträge einreichen die meistens abgeschmättert wurden.
Ich fragte in dem Vortrag nach diesen beiden Medikamente , ob die in
Zukunft weiter von den kassen bezahlt würden. Da sagte er mir, daß diese auf einer Liste stehen die wahrscheinlich in Zukunft nicht mehr bezahlt würden , dasie zu teuer seien.
Ob diese Medikamente einen Nutzen haben oder nicht , spielt keine Rolle. Das ist leider doch an der tagesordnung , daß über=
all gespart oder gestrichen wird.
Also diese Aussage stammt nicht von mir.[/quote]
Das sind doch ungelegte Eier. Wann ist Byetta und Viktoza in Deutschland eingeführt worden?
Ehe so eine Entscheidung fällt. erfolgt eine Abwägung von Kosten und Nutzen. Ich weiß nicht, ob eine Kostenüberstellung unbedingt zu Ungunsten eines Medikamentes (egal, welches wir jetzt nehmen.) ausfällt, NUR, weil das Medikament selbst teuer ist als ein anderes.
Erinnerst Du dich an die Debatte, dass angeblich eins der Insuline krebserregend sein soll?
Ich find es schade und doof, wenn man die Menschen verrückt macht, ehe eine Entscheidung getroffen wurde. Sollte das irgendwann so sein, muss ich damit leben, denn das sind Dinge, die ich NICHT ändern kann. Dann wird es eine Alternative geben.
Auch, wenn ich dafür immer einen Schiss ernte, liebe Barba, aber wenn man das Medikament streichen sollte, dann sind auch alle die Schuld, die es verordnen, ohne den Patienten zu informieren, dass er auf KH achten soll. Und auch die Patienten, die es nehmen und denen es shitegal ist, was sie essen. Die meinen, die Spritze wird es schon richten. Denn SO kann es keinen Therapieerfolg geben.
Und Viktoza und Byetta sind nun mal PRIMÄR Medikamente zur Senkung des Blutzuckers, der Gewichtsverlust ist NUR ein positiver Nebeneffekt.
Was schrieb Moni: Mein Mann hatte keinen BZ, er war nur dick (oder so ähnlich). Und gane EXAKT das ist das Thema. ich wollte noch nachfragen: Ist dein mann Diabetiker, hab es aber gelassen, weil, es geht mich nichts an und es ist mir auch egal, ob er DMler ist oder nicht. Sie schrieb, er ist gesund, also scheint er mutmaßlich KEIN DMler zu sein und hier wurde Viktoza missbräuchlich eingesetzt. Punkt. Oder er ist DMler und blendet es aus. Aber auch egal. Auch ein Arzt, der Insulin UND Viktoza verodnet und die Patientin Viktoza privat bezahlen lässt. In meinen Augen ein Verbrecher und Spinner.
Dann haben wir die Leute, die vom Diabetologen Viktoza verordnet bekommen, aber rumschreien, sie wären auf keinen Fall Diabetiker. Der BZ wäre nur an der Grenze, aber Diabetiker sind sie auf keinen Fall. Information: Gleich Null, aber absolut Null.
Die Diabetologen finden Viktoza und Kurzzeitinsulin als Kombination super. Sie haben sicher Recht.
Der Hersteller schließt das aus. Gelesen haben wir aber, dass es TROTZ der Herstellerempfehlung mit Insulin verordnet wird. Liebe Barbara, ICH habe Angst vor dem ersten Patienten, der das wusste, es DENNOCH so gemacht hat und auf Grund eines Zwischenfalls ein Riesenregresstheater in der Blööd-Zeitung veranstaltet. DANN ist es sofort vom Markt. Und der wird als Erstes zu den Unterhaltungsmedien gehen.