• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Viani Forte

  • Thread starter Thread starter Moritz37
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Moritz37

Guest
Hallo!

Ich habe vor längerer Zeit wegen eines hyperreaktiven Bronchialsystems erst "Viani" dann "Viani Forte" bekommen, was mir auch sehr hilft.

Ich habe den Eindruck, dass ich - seitdem ich es nehme - 3-4 Kg zugenommen habe.

Mein Arzt meint, dass das Cortison so schwach dosiert sei und nur auf den Bronchien reagieren würde, dass eine Gewichtszunahme ausgeschlossen sei.

Zu Beginn des Jahres habe ich es für ca. 1 Monat abgesetzt (in Absprache mit dem Arzt) und ich habe diese 3 Kg wieder verloren.

Wer irrt nun?

P.S. Ich habe den Eindruck, dass Viani z.Zt. ein regelrechtes "Modemedikament" ist. Jedes bekommt es. Jeder Arzt hat es auf dem Tisch liegen.

Gibt es kein gleich gutes Medikament?

Viele Grüße

Moritz
 
Re: Viani Forte

Hallo!

Bekomme ich noch eine Antwort?

Viele Grüße

Moritz
 
Re: Viani Forte

Hallo Moritz,

entschuldigen Sie bitte die späte Antwort.

Die Gewichtszunahme kann durchaus mit Viani zusammenhängen, denn das Cortison (Fluticason) kann zu einem Teil resorbiert werden und wirkt dann im ganzen Körper.

Für eine längere Einnahme ist Budesonid das Mittel der ersten Wahl, dessen systemische Wirkung noch geringer sein soll.
Eine Kombination mit einem langwirkenden Sympathicomimeticum (wie in Viani) wird empfohlen, wenn das Cortison allein nicht asureicht, um nächtliche Asthmaanfälle zu verhindern. Diese Kombination ist relativ neu.
Man kann das Cortison aber auch mit einem kurz wirksamen Sympathicomimeticum für den akuten Asthmaanfall als Standby kombinieren.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top