• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

  • Thread starter Thread starter Jupp1
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

Jupp1

Guest

Post: Above message content

Immernoch der selbe Mist

Hallo,
schon vor Wochen habe ich darübe geschrieben, dass ich ständig Stechen in der linken Brusthälfte habe. Dazu wird mir andauernd schwindelig, so dass ich kaum noch etwas unternehmen kann. Es ist eine Art Schwankschwindel und gerade aus gehe fällt mir so schwer, als wenn ich besoffen wäre.

Egal, wann... selbst morgens nach dem Aufstehen ist das erste was ich spüre, dieser Schwindel. Manchmal ist es auch für 2-3 Tage weg... Dann kommen aber immer die Beschwerden zurück. Die ganze Angelegenheit habe ich nun schon seit 7 Wochen und es wird einfach nicht besser.

Zig Ärzte haben schon Untersuchungen gemacht: EKG, EEG, MRT (Kopf), CT, Höhrtest, Blutuntersuchungen, Koordinationstests... Leider ALLESAMT ohne Befund! Auch das MRT war soweit unauffällig. Was mich wundert ist jedoch, das kein Arzt auf das Stechen in der linken Brusthälfte eingeht...

Vielleicht können Sie mir ja sagen, was ich nun noch tuen kann... Ich bin 24 Jahre alt und hatte noch nie Beschwerden dieser Art. Auch in meiner Familie gibt es keine schweren Krankheiten.

Langsam aber sicher bin ich wirklich am verzweifeln. Ich weis nicht, was man noch machen könnte und wo vielleicht das Problem liegt was ich habe. Jedenfalls leide ich sehr darunter, praktisch nichts mehr unternehmen zu können.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

Hallo Jupp1,

zunächst einmal keine Panik - und seien Sie froh, dass offensichtlich keine organische Schädigung vorliegt.

Das heißt jedoch nicht, dass Sie nicht krank sind. Ich bin zwar kein Arzt, aber nachdem was Sie berichten, handelt es sich ziemlich sicher um eine somatoforme Störung, die evt. auch behandelt werden muss - jedoch von einem Psychotherapeuten.

Ich hatte sehr ähnliche Symptome vor zwei Jahren und habe eine ähnliche Wartezimmer-Karriere hinter mir. Letztlich alles oB. Irgendwann musste ich dann akzeptieren, dass organisch alles in Ordnung ist. Nach einigen Sitzungen bei einem Verhaltenstherapeuten ging es mir dann wieder besser.

Also wie gesagt, ich kann sicher keine verbindliche Diagnose stellen aber ich würde mal in die angedeutete Richtung gehen.

Grüße und gute Besserung
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

Um eine Herzerkrankung auszuschliessen reicht ein Ruhe? EKG sicher nicht aus.Da muss schon mindestens ein Belastungs EKG gemacht werden.Wenn man ein Stechen im Brustkorb verspürt hat das eher selten psychische Ursachen.

Ich würde auf jeden Fall noch einmal zu einem Kardiologen gehen und das Herz genauer untersuchen lassen.
Wenn der dann nichts findet kann man immer noch nach psychischen Ursachen für diese Beschwerden forschen.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

Hi,
ist das Tietze Syndrom schon mal abgeklärt worden?
Viele Grüße
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

Hallo Jupp1,

meine Mutter hatte vor Jahren bis auf das Bruststechen die gleichen Probleme, sie musste sich wegen des Schwindels sogar manchmal übergeben.Nach etlichen Untersuchung und sogar 3 Wochen Krankenhausaufenthalt, der rein gar nichts gebracht hat, hat sie einen HNO Arzt augesucht, der festgestellt hat, dass die feinen Haare in Ohr nicht mehr so liegen wie sie sollen und sich stattdessen berühren, was die Ursache für den Schwindel war. Entschuldige diese "Primitivbeschreibung", aber das liegt schon eine Weile zurück und ich habe keine Ahnung von medizinischen Ausdrücken. Sie bekam dann diverse Bestarhlungen (u.a. Rotlicht) und nach ca. 2 Monaten waren die Beschwerden weg. Seitdem geht es ihr gut, sie hat nur noch ab und zu Schwindelgefühle für 1-3 Tage (so 2mal im Jahr vielleicht). Leider weiß ich nicht mehr, wie die Behandlung genau aussah, aber vielleicht kannst du , wenn du meinst es wäre sinnvoll, einen HNO Arzt darauf ansprechen (falls das nicht schon der Fall war, aber das konnte ich leider aus deiner Beschreibung der durchgeführten Untersuchungen nicht rauslesen, denn das hat ja nichts mit einem Hörtest zu tun).
Gute Besserung und LG
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

Als allererstes Danke für die Antworten....

Das mit den härchen im Ohr klingt mal wirklich interessant. Danke jedenfalls.

Was ist das Tietze Syndrom ?
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Verzweifele langsam - Was kann ich noch tun

Hi,
das Tietze Syndrom ist eine Störung im Brustrippenbereich, es bereitet ein Stechen meist im linken Brustbereich und kann auch in den Arm ausstrahlen. Bei mir war das Ganze mit Schwindel begleitet. Im Internet kann man das unter der Schmerzklink Bad Mergentheim gut nachlesen. Die Erkrankung ist zwar harmlos aber sehr schmerzhaft.
Hoffe, das hilft irgendwie weiter. Gute Besserung!!!!!!!!!!!!!!!!!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top