• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Verzerrung im rechten Blickfeldrand

  • Thread starter Thread starter Sumisu
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sumisu

Guest
Guten Morgen,

seit gestern nach dem Aufstehen hab ich eine "Verzerrung" im rechten Blickfeldrand. Wenn ich ein Auge schließe, kann ich alles scharf sehen, aber mit beiden Augen hab ich quasi 2 überlappende Bilder, die leicht verschoben sind. Nach einer halben bis ganzen Stunde hat sich das ganze soweit gelegt, dass ich dies nur noch bemerke, wenn ich nach rechts schaue. Heute morgen nach dem Aufstehen das selbe Schauspiel.
Zwischendurch hab ich einen sehr leicht spürbaren Druck im rechten Auge und es tränt auch etwas.
Augangsdaten: Ich bin 25 Jahre alt und bin kurzsichtig. Ich habe rechts -4,75 und links -5,5 Dioptrin.

Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen, dass das schlechter wird oder dringend eine Behandlung benötigt ist (und heute ist auch noch Samstag...). Hab schon so viel rumgestöbert in der Abteilung Augenerkrankungen, dass mir schon ganz übel ist.
 
Re: Verzerrung im rechten Blickfeldrand

Guten Morgen,
Sie sollten sich nicht verrückt machen, aber die Augen beim Augenarzt untersuchen lassen. Ohne einen Befund zu haben, sollte man nicht über eine mögliche Ursache spekulieren.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Re: Verzerrung im rechten Blickfeldrand

Nach einem 2wöchigen Aufenthalt im Krankenhaus hat sich dann herausgestellt, dass es ein neurologisches Problem ist. Von der Augenklinik hat man mich direkt in die Neurologie gebracht, ich hatte eine Entzündung im zentralen Nervensystem, welches mit Cortison behandelt wurde. Momentan bin ich wieder fast ganz beschwerdefrei und hoffe, dass das auch so bleibt.
 
Re: Verzerrung im rechten Blickfeldrand

Guten Morgen,
danke für die Information! Drücke Ihnen die Daumen, dass Sie keine Beschwerden mehr bekommen werden.
Mit freundlichen Grüßen,
PRiv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top