• Ängste gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Genauso wie Zwänge können sie das Leben stark einschränken - es gibt aber effektive Therapien und Strategien dagegen. Diskutieren Sie hier Ihre Fragen!

Verspannung Beckenbodenmuskulatur / Nässen hintern durch Angst und Anspannung?

TEST TEST TEST 123

SuperJones

New member
Hallo, habe seit einiger Zeit, seitdem ich mich in eine (vermeintliche) Krankheit rein steigere und sehr viel im Internet dazu lese (ja soll man nicht ;( ) immer mehr „Sympome“.

Die meisten sind abgeklärt, gehen aber trotzdem nicht richtig aus dem Kopf, dass evtl doch eine schlimmere Krankheit dahinter steckt.

Symptome derzeit wie folgt:

Unter anderen für ca 30-60 Minuten das Gefühl nach dem Wasserlassen wieder zu müssen. Dann wird das Gefühl besser und kommt mit dem Wasserlassen wieder. (Urologe kann nichts feststellen)

Desweitern ein (fast immer) vorhandenes Nässen am Hintern. (Ohne proktologischen Befund)

Teilweise habe ich ein leichtes stechendes / dumpfes Gefühl im leisten Bereich, welches sich teilweise bis in den Oberschenkel erstreckt.

Im Becken Bereich unter dem Steißbein / Aftergegend teilweise ein leichtes „kribbeln“

Habe nun gelesen, dass wenn man länger ängstlich verstimmt ist oder psychisch belastet, kann sich unbewusst die Beckenbodenmuskulatur anspannen und verspannt bleiben.

Kennt das jemand? Passen die Symptome? Kann es Auswirkungen auf Blase und Darm haben (Stuhlgang gefühlt auch etwas gestört und Stuhl eher weicher/nässer als sonst)

Dankeschön :-)
 
Die Psyche kann alle denkbaren Auswirkungen haben und jedes Symptom hervorrufen was es in der Physis auch gibt und zusätzlich auch noch jene vor denen man sich fürchtet und die man sich vorstellt.

Hast du schon mal über eine Psychotherapie nachgedacht?
Machst du Sport?
Entspannungstechniken?
Was tust du für deine psychische Gesundheit?
Oder, was läuft schief dass du solche Angst hast?
 
Ganz nüchtern die Symptomatik beobachten.

Dazu ein Tagebuch führen.
Beschwerden, wann u. wie etc.

Gedanklich tendiere ich persönlich in Richtung
Blinddarm.
Hier sollte man jedoch sehr differenzieren. (Spekulativ).
Immunreaktion ?

Zitat:
Hallo, habe seit einiger Zeit, seitdem ich mich in eine (vermeintliche) Krankheit rein steigere und sehr viel im Internet dazu lese (ja soll man nicht ;( ) immer mehr „Sympome“.

Welche Krankheit ?

Unabhängig von dieser vermeintlichen Krankheit !
Was wurde untersucht u. wie speziefisch ? Zu dieser Krankheit ?

Was war davor !?
 
Inwiefern Blinddarm?

untersucht wurde das Blut, der Urin, Ultraschall beim Urologen und Proktologe mit Proktoskopie und Rektoskopie

Urologe wegen dem Harndrang nach Wasserlassen und Proktologe wegen Blut im Stuhl und nässen
 
Denke einfach zu viel darüber lesen einfach aus Angst, dass was dahinter steckt :(

was kann ich dagegen machen?

Du machst viel DAFÜR- endlich in Krankenstand gehen zu dürfen...( ich mag nicht mehr, ich kann nicht mehr, mir tut schon alles weh...mir taugts nicht, mir gefällts nicht..)

Jetzt ganz im Ernst, lieber SuperJones, man horcht nicht ständig an der "Tür"- nur dann, wenn man jemanden erwartet, befürchtet, oder ersehnt.

Umsonst hast du diese Zustände nicht, sie sind ein Signal, ein Anzeichen, dass etwas irritiert und aus dem Gleichgewicht ist. Manchmal hilft da schon, wenn man aus dem Stresslevel kommt, etwas macht, was dich AUS-GLEICHT- auslotet, wieder mittig macht- weder zu viel nach links, noch zu viel nach "rechts" drehen lässt.
Wer zum Beispiel zu viel rennt, der braucht Ruhe als Ausgleich. Wer zum Beispiel zu viel ruht, dem müsste man als Ausgleich rennen verordnen, so etwa. Ich weiß nicht, was bei dir also zu viel ist, bzw. zu wenig. Da müsstest du ansetzen mal.

Ich hör bei dir heraus, dass du dich sehr ängstigst und Befürchtungen aller Art hast, ganz bestimmt auch Existenzsorgen- das geht meist einher mit fehlender "Fürsorge".
Ich habe heute einen Bericht gelesen, wie wichtig gute soziale Kontakte sind, um sich sicher und geborgen zu fühlen. Das Menschlein ist ein Herdentier..ein Gruppenwesen.
Wie schaut es da bei dir aus? ...zum Beispiel...
Wie schaut es beruflich aus....??? Beziehungstechnisch....??

We gesagt, du hörst nicht zufällig "viele komischen Geräusche", die dich beunruhigen.

Hast du schon mal daran gedacht, auf Kur zu gehen, mal ganz andere Leute um dich zu haben und ausreichend Physio-Therapie, Kurprogramm, Erholung, intensives Spezialtraining etc. dir mal zu geben? Vielleicht entdeckst du da etwas, das hilft, da wieder aussteigen zu können- oder in andere Bahnen zu kommen.

Hier, wo du grad bist, was du grad hast, oder machst, oder tust, da gehts dir nicht richtig, das ist mal klar.
Versuche alles mögliche, irgendwie nach dem Prinzip: in dieser Richtung wird mir kalt, hier wird mir wärmer- losgehen und suchen, Zufall vertrauen...ich weiß selbst nicht, was das sein könnte, aber bei mir hilft, wenn ich mal ganz was anderes mach, als das was ich sonst so mach, um wieder auf andere Gedanken zu kommen, ist oft nicht mehr nötig, als einfach was anderes mal auszuprobieren, was man sonst selten, oder gar nie macht.

Lieben Gruß

ich bin hundemüde...

schalf gut, erhol dich gut.
Bis morgen vielleicht

Elektraa
 
Was war davor !?
Bagh11


Super Frage! Genau, ab wann kam das auf, was gabs ab? Was war der Auslöser?

Bei uns hat mal ein Arzt einen Vortrag gehalten- er sagte, Leute, bitte, gebt einer Krankheit ihre Zeit, sie braucht oft keine Behandlung, nur Zeit...

Hier wurde alles untersucht, es gibt also keinen Krebs, keine Lebensbedrohung, kein Organversagen, keine Thrombose usw. - mir würden solche Befunde helfen, mich zu entspannen und abzuwarten, bis sich alles wieder einrenkt, was da grad zittert in mir.
 
Also erst einmal auch wenn das aus psychischen Gründen so wäre, wäre es keine Einbildung.
Kein einziges Symptom aufgrund einer psychischen Erkrankung ist einbildung, sondern genauso da und real wie physische Symptome auch.

Blut kann viele Gründe haben, Hämorrhoiden, eine kleine Verletzung, oder die Folgen von Nahrungsmitteln erscheinen wie Blut also eine Verwechslung.
Es gibt viele mögliche Ursachen, die meisten sind harmlos.
 
Wie meint ihr das? Aber wenn es doch blutet dann kann das doch keine Einbildung sein? :(

??? Nicht nur nass, Blut? Das kann doch kein Arzt übergehen!

Bei meinem Lebensgefährten hat erst der vierte!!!! Facharzt gewusst, was zu tun ist und endlich die richtige Diagnose gestellt. Manche sind nicht im Bilde, dass ein Doktor auch nur ein Mensch ist und nicht alles wissen kann, oder alles im Überblick hat. Da musste nachhelfen. Fühl mal bei einem anderen vor, der mehr kann vielleicht in deiner Sache. Darmblutungen haben manchmal wirklich komplett harmlose Ursachen, aber es ist wohl mal klar, dass eine Blutspur in der Hose Angst macht. Bei mir war das mal nach langem Durchfall, das ist zig Jahre her und nie werde ich diese fünf Tage im Krankenhaus vergessen, wo ich NICHTS zu futtern kriegte, wirklich NICHTS. Dann musste ich auf einen Tisch klettern, in Kniestellung und vier Männer standen rum und einer bohrte mir einen dicken, schwarzen sehr langen Dingsbums in den A...Oh Gott, wie peinlich, ich ganz nackt..ich werde sie einmal anzeigen, diese Leute. Vielleicht habe ich deshalb weniger Respekt vor Ärzten, als manch andere..
 
Ah, so, ja, bei mir waren damals kleine Gefässe geplatzt, nix Arges. Es würde auch dir sehr helfen, wenn wenigstens das schwarz auf weiß da steht- nichts Arges..aber eine Erklärung, WARUM, das brauchst du doch!! Sei lästig. Lass dich nicht abspeisen. Schrei ein bissi..Zurückhaltung ist hier fehl am Platz.

Ganz liebe Grüße und sag uns, wie es weiter ging.

Elektraa
 
War ja bereits bei 2 proktologen, davon bei einem Prof. Beide konnten nichts sehen als eine leicht vergrößerte Hämorrhoide. Diese wurde verödet.
Und eine verheilte Fissur, da anscheinend ein leichter Bluterguss zu sehen war. Aber nichts Behandlungsbedürftiges.
es wurde noch festgestellt, dass der Schließmuskeltonus recht hoch ist und deswegen dilziatem Salbe verschrieben.

habe wo anders gelesen, dass sich durch Angst die Beckenboden Region anspannen kann und sich dann nicht mehr entspannt. das würde dafür sprechen, für das Gefühl nach Wasserlassen wieder zu müssen oder? Denke wenn die Muskulatur im Beckenboden angespannt ist und drückt dann evtl auf die Blase?!
und habe auch gelesen, dass sich durch diese Anspannung evtl auch der Schließmuskel zu viel Blut anstaut und ungewöhnlich warm wird und daraufhin versucht der Körper mit schwitzen auszugleichen?

würde evtl erklären warum es im sitzen mehr ist, da dann die Wärme nicht weg kann.

über Nacht im Liegen besser, weil da die Muskulatur evtl doch etwas entspannt?!

macht das aus eurer Sicht Sinn?

danke!!

PS das Blut ist, wenn es da ist, am Papier beim ausputzen am Ende eine kleine Spur.
 
Ich denke mal das liegt an kleinen Verletzungen außerhalb, oder Hämorriden.
Wenn bei der Spiegelung nichts gefunden wurde, ist zumindest davon auszugehen, spricht den Arzt nochmal darauf an
Manchmal wird auch rein gar nichts gefunden, da es nur kurzzeitige "Erscheinungen" sind, dann muss man damit leben, kann sich aber damit beruhigen dass alles untersucht wurde.
 
findet ihr das mit der Verspannung macht Sinn? Habe auch zeitweise im leistenbereich ein dumpfes und zeitweise ein stechendes Gefühl, immer kurzzeitig nur
 
Und teilweise ein leichtes Kribbeln om
after Bereich / gefühlt zwitschern After und Steißbein.

und wenn man zur Ruhe kommt ein leichtes Zittern der Füße
 
Naja, es ist immer schwer zu sagen, ob diese Nebensymptome durch das fixieren darauf verstärkt werden und deshalb auch nicht weg gehen, oder nicht.
Bei wenig Bewegung, macht das auch definitiv Sinn.
 
Theoretisch könnte es auch funkzionelles Problem
geben.
Fehlbelastung, einseitige Belastung, Fehlstellung,
Verspannungen z.B.
Das würde jedoch einen ganz anderen Bereich betreffen.
Geht in Richtung Orthopädie
Lendenwirbelsäule, Hüfte, Kreuzdarmbeingelenk z.B.
Bedeutet jetzt auch nichts schlimmes.
 
Physiotherapie, Osteopathie.
Beides kann sich hier gut ergänzen.

Sinnvoll wäre jedoch, das orthopädisch abzuklären.

Der Fachorthopäde kann nach eingehender Untersuchung
eine Diagnose erstellen, (zumindest Verdachtsdiagnose).
u. möglicherweise ein CT, MRT in Auftrag geben.
Aus diesen Berichten gehen dann die Details hervor
die auch für einen Physiotherapeuten od. Osteopathen sehr wichtig
sind um im Detail zu arbeiten.
Auf dem Überweisungsschein steht nur der Diagnoseschlüssel,
dieser ist eher allgemein.

Schöne Feiertage
 
Back
Top