• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Verschluss der Tuba auditiva

TEST TEST TEST 123

Rosi78

New member
Hallo! Und zwar habe ich seit ca 2 Wochen eine Sinusitis mit starkem Husten. Am letzten Wochenende kamen starke Ohrschmerzen rechts dazu. Ich war dann am Sonntag in der Notaufnahme, der Arzt dort sagte es wäre eine Mittelohrentzündung und verschrieb mir Antibiotika (Cefuroxim 500mg). Am Montag war ich dann beim HNO Arzt, dieser sagte es läge auch eine Entzündung und Verschluss der Tuba auditiva vor, Mittelohrentzündung wollte er nicht zu 100% bestätigen. Antibiotika solle ich jedoch weiter nehmen und weiterhin abschwellende Nasentropfen. Nun ist mein Problem das seit Montag mittag mein rechtes Ohr total zu ist, und ich ein Rauschen/Piepsen habe was sehr unangenehm ist. Ich war dann am Mittwoch nochmal beim Arzt, er machte einen Hörtest, der dementsprechend nicht so gut ausfiel und sagte ich könne nur abwarten.
Ich inhaliere zusätzlich und habe es auch schon mit Rotlicht versucht, leider ohne Erfolg.
Nun meine Frage : gibt es vielleicht irgendetwas was ich unterstützend tun kann? Und wie lange kann es dauern bis sich das Ohr wieder "öffnet"?
Viele lieben Dank für Ihre Antwort.
VG Rosi
 
Konservativ kommt bei Ihnen leider tatsächlich nur abschwellendes Nasenspray und ggf. Wärmeanwendungen in Frage. Bei hartnäckigem Paukenerguss besteht die Möglichkeit, die Flüssigkeit über einen Schnitt ins Trommelfell zu entlasten. Ob das in Frage kommt, muss der HNO-Arzt beurteilen.
 
Back
Top