• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Verschiedene Labore, Verschiedene GFR Werte

TEST TEST TEST 123

Andreas2005

New member
Hallo Herr Dr. Kreutzig!

Möchte kurz Ihre Einschätzung; vorab: War vor einigen Tagen beim Urologen, alles in Ordnung. Sonografisch alles ok. Nieren, Blase, Prostata, Hoden, Harn o.B.

Beschwerden habe ich keine. Ich bin 35 Jahre alt.

Nur: Habe vor einer Woche beim Hausarzt ein Blutbild machen lassen, und da kamen folgende Werte raus:

Kreatinin: 1,07 mg/dl
glom. Filtrationsrate CKD-EPI 2009: 89 ml/min/1,73m2
Harnsäure 7,0 mg/dl


---
Die glom. Filtrationsrate ist mit einem Stern gekennzeichnet und der Referenzbereich dieses Labors gibt einen Wert ab >90 an.

Ein Blutbefund vor einem Monat brauchte im Zuge einer orth. Operation im Krankenhaus folgende Werte:

Kreatinin: 1,07 mg/dl.
GFR nach MDRD Formel: 83,5 ml/Min.

Harnsäure wurde nicht gemessen.

Ein älterer Blutbefund sagt:
Kreatinin: 1,07 mg/dl
glom. Filtratiosrate CKD-EPI 2009:>70ml/min/1,73m2 (Ref. Wert ist über >70).





Wie gesagt beim urologischen Kontrolltermin war alles ok.

Soll ich mir irgend welche Sorgen machen bedingt durch die Werte welche "fett rot" sind?
 
Ergänzende Frage:

Da ich der nie "Vieltrinker" war (meine Wasser), trinke ich seit einigen Tagen stilles Mineralwasser, da man das örtliche aus der Leitung nicht trinken kann...

Wie viel ist ok an Gesamtmenge pro Tag oder können die Nieren Schaden nehmen durch zuviel Wasser trinken.

Komme im Schnitt so auf 3 Liter durch Mineralwasser am Tag. Wenn ich in der Arbeit bin, dann kanns schon 4 Liter sein.

Aber sind 5 Liter auch noch ok oder nimmt die Niere Schaden?
 
Solche Abweichungen sind im Hinblick auf errechnete Werte eher normal!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Jede Mengenangabe ist zur Trinkmenge "dumm". Zu viele Faktoren die Einfluß nehmen (Ernährung/Temperatur/Luftfeuchtigkeit/Aktivität.....). Viel besser: Urinfarbe. Je heller je besser.... irgendwo zwischen wasserklar und hellgelb ist optimal!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Wenn dies aber auf Grund von B-Vitaminen nicht möglich ist (da B-Vitamine ja den Urin verfärben)... was meinen Sie dann?
 
Die nehmen Siena wohl nicht dauernd....? Spezielle. Gewicht messen.... die Einflußfaktoren (s.o.) bleiben!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top