• Haben Sie Fett- oder Flüssigkeitsansammlungen in den Beinen oder in anderen Körperteilen? Leiden Sie unter stark geschwollenen und schweren Beinen? In unserem Forum Lipödem & Lymphödem können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und unsere Nutzer um Rat fragen.

Verschiebbarkeit eines Lymphknotens

TEST TEST TEST 123

Alex98S

New member
Guten Abend liebe Leute,

ich hatte vor etwas über einem Monat eine Pharyngitis. Während der Krankheit und noch 1-2 Wochen danach waren noch die Lymphknoten am linken Hals, am Kieferwinkel geschwollen. Eines morgens hab ich gemerkt, dass die Stelle ziemlich empfindlich war, wie eine Art Entzündung, Abszess oder ähnliches. Ich habe dem weiter keine Beachtung geschenkt, da ich wusste das die Lymphknoten bei Schwellung druckempfindlich sein können.
Nun bin ich genesen, und zurück geblieben ist eine Art Knoten, die sich NUR MIT der Haut verschieben lässt.Ebenfalls kann ich den Knoten zwischen die Finger nehmen, wie ein Pickel. Allerdings ist es relativ hart.
Jetzt bin ich besorgt und frage mich ob das eine Art Eiterkapsel oder ähnliches sein kann nach der gedachten Entzündung. Der Knoten lässt sich mit der Haut um ca. 2cm in jede Richtung verschieben. Sogar über den Knochen des Kieferwinkels.
Jetzt im nachhinein, macht es eher Sinn, dass es ein Abszess oder sowas genau über dem Lymphknoten ist. (Hatte schon einmal ein Pickel ca an der Stelle).
Da sich Lymphknoten normalerweise nicht in dieser Hautregion sondern tiefer befinden, kann es ja eigentlich nur eine Zyste oder eine Art Verkapselung sein oder?

Kurze Nebeninfo: ich konnte vor ein paar Jahren noch den Lymphknoten am Kieferwinkel abtasten. Zu der Zeit war ich aber auch etwas schlanker. Jetzt kann ich den Lymphknoten gerade so ausfindig machen (selbst dann bin ich mir nicht wirklich sicher ob das der ist ;D) der fragwürdige Knoten ist auch im Weg, sodass ich die Region nicht richtig abtasten kann, weil ich ihn mit der Haut verschieben muss um den eigentlichen Lymphknoten am Kieferwinkel zu ertasten.

Sorry für den langen Text, ich habs versucht so detailliert wie möglich zu beschreiben

Danke schonmal vorab für die Hilfe :)

Liebe Grüße

Alex
 
Hi,
das kann man aufgrund von Schilderungen nicht beurteilen, allerhöchstens mutmaßen.

Lass deinen Arzt mal drauf schauen.
 
Hi
danke dir für die schnelle Antwort
Ich will ungerne mein Hausarzt schon wieder damit belästigen, da ich ca 1 Monat vor der Halsentzündung schonmal bei ihm war wegen dem Lymphknoten Thema und dort nix auffälliges gefunden wurde. Ebenso war ich ca eine Woche danach beim jährlichen HNO Termin zur Kontrolle und dort wurde auch eine Ultraschall Untersuchung gemacht, ebenfalls nichts festgestellt. Nun kann ich allerdings nicht sagen, ob der fragwürdige Knoten auch damals vorhanden war... denke da nichts gefunden wurde, habe ich mich damit auch nicht weiter beschäftigt.

Rein anatomisch ist es aber doch nicht möglich, einen Lymphknoten aus seiner tiefen Stelle um mehrere cm zu bewegen, sogar über den Knochen, oder?
 
Nein, nicht dass ich wüsste.
Aber du solltest trotzdem den Arzt ragen, gerade wenn du an ein Abszess o.ä. denkst.

Ich weiß nicht ob sich ein HA belästigt fühlt, oder fühlen sollte, wenn du dahin gehst und er einfach seinen Job macht den er ja auch bezahlt bekommt.
 
Man kann sich hier auch in etwas verrennen.

Lymphknoten haben eine Aufgabe !
Egal wo u. wie.
Diese sind überall im Körper verteilt.

Schwellen an u. wieder ab, werden hart, werden weich.
Sind wie Wechselbälge !

Je nach Region u. Ausbildung sind Lymphknoten auch gut tastbar,
ohne dabei besonders beschäftigt zu sein.

Auch wenn gefühlt eine Erkrankung ausgestanden scheint, ist,
ist das Lymphsystem immer noch mit den Resten der Infektion, Entzündung beschätigt !

Das kann sich je nach dem auch noch Tage bis Wochen hinziehen.

Soweit Sie hier sich gesund u. Fit fühlen, sollten Sie das Ganze
erst mal ruhen lassen.
Kontrolle zeitweilig ist gut, übertreiben sollte man es niicht.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Alternativ Zahnsituation überdenken.
Kritische Zähne, Kronen etc.? (Bereich).
 
Denke auch das der Hypochonder in mir gerade etwas druchgeht :D
Der Knoten ist ca 3mm klein, ist gut mit der Haut verschiebbar und lässt sich sogar hochziehen (mit der Haut)
Das ganze sieht für mich mehr wie Nabengewebe in der Haut oder Verkapselung nach einem Abszess/Pickel aus als nach einem Lymphknoten. Diese Art Knoten hatte ich nämlich schonmal nach ein paar hinterlistigen Pickel, die sind aber auch nach einer Zeit verschwunden.
Ich werde das ganze mal ein paar Wochen weiter beobachten
 
Also 3mm ist nix.
Es bilden sich auch manchmal Knubbel unter der Haut, die kannst du fast durch den ganzen Körper schieben und meist ist das auch nix relevantes.
Auffällige Lymphknoten sind auch wesentlich größer.
 
Back
Top