• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Verschiebbare Knoten im Kreuzbeinbereich

TEST TEST TEST 123

ChrisBorussia

New member
Hallo,

vor einem Jahr bemerkte ich, dass ich am Rücken im Bereich des Kreuzbeins/Lendenwirbelsäule beidseitig mehrere verschiebbare Knoten in unterschiedlichen Größen habe. Ich war damit beim Hausarzt und der sagte es seien Myogelosen.

Heute ertastete ich die Knoten erneut und wollte fragen ob es eventuell auch geschwollene Lymphknoten sein könnten oder ob es in diesem Bereich keine gibt.

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo ChrisBorussia,

ohne die Knoten gesehen und untersucht zu haben, ist eine genaue Abschätzung deren Ursache über das Internet natürlich nur beschränkt möglich.

Myogelosen treten in Muskelgewebe auf. Wenn die Knoten direkt auf dem Kreuzbein oder der Lendenwirbelsäule sitzen, ist es eher unwahrscheinlich, dass es sich um Myogelosen handelt, denn dort sind eben Knochen und keine Muskeln. Treten die Knoten beidseits neben der Lendenwirbelsäule im Bereich der Haltemuskulatur auf, könnte es sich theoretisch um Myogelosen handeln. Lässt sich auf den Knoten ein Druckschmerz auslösen, spricht dies ebenfalls für Myogelosen.

Geschwollene Lymphknoten im Kreuzbein-/LWS-Bereich auf dem Rücken sind eher unwahrscheinlich. Die Lymphknoten sitzen in dieser Körperhöhe eher im Bereich der Leiste (also vorne) oder tief im Inneren neben der Hauptschlagader (Aorta).

Eine wichtige Differentialdiagnose für verschiebliche Knoten unterhalb der Haut sind Lipome (gutartige Fettgeschwülste).

Abklärung kann und sollte bei einem Hautarzt erzielt werden.

Mit freundlichen Grüßen
 
Back
Top