• Der Alltag hält Belastungen und Herausforderungen verschiedenster Art bereit. Bei vielen Menschen führt dies zu Stress. Sind die Belastungen zu hoch oder dauern lange Zeit an, kann sich dies nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In unserem Forum Stress, Nervosität & innere Unruhe können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Vermuteter Bandscheibenverspannung/Beckenbode

TEST TEST TEST 123

boris

New member
Sehr geehrter Herr Dr,

ich habe seit 4 Monaten Probleme mit dem Wasserlassen. Mein Harnstrahl ist sehr schwach und teilweise verdreht mit nachtropfen. Ich muss 1-2-mal nachts auf der Toilette wobei es besonders schwierig ist und ich manchmal das Gefühl von Harnverhalt habe. Es dauert ca. 1 Minute bis da was raus kommt und manchmal beim ersten versuch verschließt sich plötzlich der Schiessmuskel und zuckt zusammen. Ich kann es nicht zuordnen ob es der innere Sphinkter oder äußere Sphinkter ist. Danach muss ich es noch mal mit Schwierigkeit versuchen. Tagsüber klappt es mit dem urinieren etwas besser aber der Harnstrahl ist sehr schwach.
Ich hatte in den Letzten 4 Monaten 3 mal einen Hexenschuss.
Ich war schon bereits bei mehreren Urologen.

Folgende Untersuchungen wurden Gemacht:

Prostata abtasten: unauffällig
Urin- und Spermaprobe: Unauffällig
Bluttest: unauffällig
Ultraschall unauffällig
Blasenspiegelung:
Beim ersten Arzt Diagnose: Blasenhalsverengung
Beim 2 Arzt: keine Blasenhalsverengung. Vermutung Verspannung durch die Nerven der Wirbelsäulen oder Beckenbodenverspannung.

Ich nehme zurzeit Antiblocker + Novaminsulfon mit der Wirkstoff (Metamizol)

Alles hat noch nicht besonders geholfen.

Was könnte es sein? was würden Sie mir raten?
Sollte ich auch andere Ärzte wie Neurologen aufsuchen?

Oder sollte ich eher einen stationären Krakenhaus Aufenthalt in betracht ziehen?

Ich weiß wirklich nicht weiter. Wäre Ihnen für Ihren Rat sehr dankbar.

Liebe Grüße

Boris
 
Re: Vermuteter Bandscheibenverspannung/Beckenbode

"Sollte ich auch andere Ärzte wie Neurologen aufsuchen?"

Die nervale Versorgung der Blase ist sehr kompliziert, es mischen sich bei der Entleerung rein nervale, vegetative und psychische Einflussfaktoren.
Da ist bei Unklarheiten auch eine neurologische Abklärung sinnvoll.
 
Re: Vermuteter Bandscheibenverspannung/Beckenbode

Sicher kein Schaden....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Vermuteter Bandscheibenverspannung/Beckenbode

Ich habe heute nach einer Neuro Urologen in meiner nähe gesucht und bin auf der Neuro Urologie Klink in Herne gestossen. Ansonsten gibt es keine Neuro Urologen in meiner nähe. Eine ambulante Behandlung ist jedoch erst in 3 monaten möglich. Für meine starke Beschwerden wäre das denke ich viel zu spät. (Uroflow 3-5 ml/s)

Wäre eine Stationäre Aufenthalt sinnvoll? Kann mein Urologe eine Stationäre Überweisung anordnen?

Vielen herzlichen Dank
 
Re: Vermuteter Bandscheibenverspannung/Beckenbode

Das kann ich von hier kaum beurteilen. Besprechen Sie das bitte mit Ihrem Urologen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Back
Top