• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Vermehrter Speichelfluss nach zahnextraktion

TEST TEST TEST 123

beatina

New member
Seit Januar habe ich nach einer Nasenhöhlengeschichte Probleme mit einem Backenzahn: erst hat sich die Wurzel entzündet, dann wurde mir vor zwei Wochen nach erfolgloser Wurzelbehandlung der Zahn gezogen. Nach der letzten Wurzelbehandlung begann einer vermehrter einseitiger Speichelfluss auf der betroffenen Seite, der auf die Zahnbehandlung geschoben wurde. HNO winkt ab, Neurologe ebenfalls, die sagen, so etwas hätten sie noch nie gehört, es gäbe nur zu wenig Speichelfluss, mein Zahnartz meinte, da wären Nerven gereizt, aber kann das wirklich eine Verbindung haben?
So langsam beeinträchtig mich das Ganze in meinem Alltag.
Vielen Dank schon 'mal
 
Hallo,

das ist aus der Ferne 1.) nicht beurteilbar und 2.) im Zusammenhang nicht wirklich plausiblel.

Da Sie das so empfinden, ist mir dennoch ein Gedanke gekommen. Handelt es sich um einen oberen, hinteren Backenzahn? Da sitzt der Ausführungsgang einer Speicheldrüse. Wenn die jetzt nicht mehr von einem Zahn bedeckt ist, könnte ich mir vorstellen, dass Sie den Speichelfluss verändert empfinden.


Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Ja, wie gesagt, die Ärzte kennen diese Symptome nicht. Es hat sich jedoch schon etwas gebessert. Der Hausarzt meinte, wenn es gereizte Nerven sind, sollte man ihnen noch 2 Wochen Zeit geben. Sicherheitshalber hat er auch eine Blutuntersuchung auf eine bakterielle Infektion, die sich möglicherweise noch im Kiefer befinden könnte gemacht, die allerdings negativ war. Es ist übrigens der vorletzte Backenzahn im Unterkiefer. Die nächste Station ist dann wahrscheinlich der Neurologe und ein MRT.
Viele Grüße
 
Hallo,
habe fast den gleichen Fall.
Nach Nasennebenhölenentzündung und Schmerzen des gesamten Oberkiefers, blieb ein Zahn übrig, der nicht aufhörte zu schmerzen. Quälte mich damit dann noch 2 Wochen herum und dann zum Zahnarzt. Wurzelbehandlung haben wir uns gleich erspart und den Zahn gezogen. Alles gut verheilt, keine Probleme, bis auf diesen vermehrten Speichelfluss, wenn ich rede. Also beim Reden merke ich dann, wie mir fast der Speichel zum Mund raus kommt. Finde es recht nervig, war ja vorher nicht so. Es ist übrigens oben links der vorletzte Backenzahn vor dem Weisheitszahn. Die Idee mit der nun freiliegenden Speicheldrüse, kam mir auch schon. Da man die Lücke ja nicht sieht, halte ich es persönlich für nicht notwendig, da nun einen Zahnersatz einzubringen. Aber der Speichelfluss ist schon komisch und stört. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, oder doch noch die Lücke schließen lassen.
​​​
 
Hi Stephanie,
mein Hausarzt hat mir Vitamin B verschrieben(Privatrezept), das wird wohl bei Nervengeschichten eingesetzt. Die nächste Möglichkeit wäre dann ein "richtiges" Medikament und die letzte Botox, um die Nerven ganz auszuschalten, die da wohl verrückt spielen.
ABER gestern war ich beim Osteopathen und es ist bereits nach einer Sitzung viel viel besser. Er meinte, er bräuchte noch eine, dann sei wieder alles im Lot.
Es wäre vielleicht eine Überlegung wert, das auszuprobieren, denn so etwas kann den Alltag doch stark beeinträchtigen. Falls du dich dazu entschließen solltest, klär vorher die (teilweise) Kostenübernahme mit deiner Kasse ab.
Alles Gute
 
Hallo, ich habe gerade eure Beiträge gefunden.
mir geht es mit dem vermehrten Speichelfluss gerade genau so! Hatte am Freitag eine Zahn OP!
Nun sind eure Beiträge schon so lange her und ich weiß auch gar nicht ob ihr das noch Lest @ beatina @ Stephanie k. Aber mich würde sehr interessieren ob sich das Problem mit der Zeit gelöst hat und wenn ja, wie? Ihr würdet mir sehr helfen, liebe Grüße Sabine
 
Hallo Sabine1213,

ich habe gerade gesehen, dass Sie schon auf einen ertwas älteren Beitrag geantwortet haben.

Auch wenn die User hier im Forum noch aktiv zu sein scheinen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie noch eine Antwort erhalten eher gering.
Sie könnten aber versuchen, den oder die User/in über eine persönliche Nachricht anzuschreiben, die Möglichkeit dazu finden Sie in Ihrem Profil, dort haben Sie ein Postfach.

Ich hoffe, dass Sie sich hier noch austauschen werden können.

Ich wünsche Ihnen alles Gute.

Viele Grüße

Victoria
 
Antworte hier trotzdem noch.

Ja, das kann vorkommen.

Je nach Ursprungssituation u. Entzündungsvorgang.

Im Zweifel den ZA aufsuchen, Kontrolletermin sollte noch ausstehen ?

Sofern keine Wundheilungsstörung vorliegt, alles optimal verläuft,
würde ich hier noch etwas warten.
 
Back
Top