inuarb8585
New member
Guten Tag,
Alles fing 2010 an: Ich hatte plötzlich Herzrasen, Schweißausbrüche, Schwindel, Gangunsicherheit. Ich bin dann ins Spital: Blutdruck 180/115 puls 110. Blutdruck ging dann etwas runter im Spital. Diese Attacken wiederholten sich immer mal wieder, die Gangunsicherheit war aber ständig mein Begleiter. Ich wurde dann zu einem internisten weitergeschickt, beladtungsekg + ultraschall herz war ok, aber bei einem senkungswert gab es leichte auffälligkeit. Der internist schickte mich zu einem myokardzintis weiter. Dort hieß es das Kontrastmittel breitet sich inhomogen aus, ich muss unbedingt blutverdünner (zusätzlich zu den mittlerweile verschriebenen blutdrucksenkern) nehmen, und eine herzkatheter untersuchung machen, und das mit 25 jahren. Beim herzkatheter stellte sich heraus, dass nichts ist, und alles passt. Die Gangunsicherheit hatte ich trotzdem. Ich war dann beim neurologen wg schwindel u gangunsicherheit 2012, dieser verschrieb mit paroxat, dann ging es besser. ich habe die 2015 wieder abgesetzt. Es stellte sich heraus, dass stress schuld an dem sein dürfte (damals 8h arbeit+5h abendschule jeden tag und das von 2007-2011 ( wenig schlaf) was ich sagen will: seit diesem zeitraum habe ich ständig angst dass ich irgendeine krankheit habe, mich zwickts irgendwo, dann google ich, und gehe immer vom schlimmsten (krebs) aus. Verstärkt wurde das ganze noch zusätzlich durch die geburt meiner tochter 2017. ich habe auch immer angst dass sie bzw meine frau etwas ernstes hat bzw ihr was zustoßen könnte. Generell habe ich, denke ich, verlustängste um alle die mir nahestehen. Manchmal habe ich auch Schweißausbrüche, zittrige hände wenn ich in einem raum voller menschen bin und ich etwas vortragen muss (bin Abteilungsleiter stv) wie kann ich das ändern?
Alles fing 2010 an: Ich hatte plötzlich Herzrasen, Schweißausbrüche, Schwindel, Gangunsicherheit. Ich bin dann ins Spital: Blutdruck 180/115 puls 110. Blutdruck ging dann etwas runter im Spital. Diese Attacken wiederholten sich immer mal wieder, die Gangunsicherheit war aber ständig mein Begleiter. Ich wurde dann zu einem internisten weitergeschickt, beladtungsekg + ultraschall herz war ok, aber bei einem senkungswert gab es leichte auffälligkeit. Der internist schickte mich zu einem myokardzintis weiter. Dort hieß es das Kontrastmittel breitet sich inhomogen aus, ich muss unbedingt blutverdünner (zusätzlich zu den mittlerweile verschriebenen blutdrucksenkern) nehmen, und eine herzkatheter untersuchung machen, und das mit 25 jahren. Beim herzkatheter stellte sich heraus, dass nichts ist, und alles passt. Die Gangunsicherheit hatte ich trotzdem. Ich war dann beim neurologen wg schwindel u gangunsicherheit 2012, dieser verschrieb mit paroxat, dann ging es besser. ich habe die 2015 wieder abgesetzt. Es stellte sich heraus, dass stress schuld an dem sein dürfte (damals 8h arbeit+5h abendschule jeden tag und das von 2007-2011 ( wenig schlaf) was ich sagen will: seit diesem zeitraum habe ich ständig angst dass ich irgendeine krankheit habe, mich zwickts irgendwo, dann google ich, und gehe immer vom schlimmsten (krebs) aus. Verstärkt wurde das ganze noch zusätzlich durch die geburt meiner tochter 2017. ich habe auch immer angst dass sie bzw meine frau etwas ernstes hat bzw ihr was zustoßen könnte. Generell habe ich, denke ich, verlustängste um alle die mir nahestehen. Manchmal habe ich auch Schweißausbrüche, zittrige hände wenn ich in einem raum voller menschen bin und ich etwas vortragen muss (bin Abteilungsleiter stv) wie kann ich das ändern?