• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Verliebt, trotz Scheidung

  • Thread starter Thread starter kira**
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kira**

Guest
Hey Ihr,
ich glaub´ , ich brauch´dringend Hilfe.
1989 bin ich mit meinem Mann zusammen gekommen. Es war der Himmel auf Erden. Nur mit seiner ständigen Samstags-Arbeit war ich nicht zurechtgekommen. Wie dem auch sei, schon 1990 gab´er allen Leute bekannt, dass wir im nächsten Jahr heiraten würden. Jeden Tag schrieben wir uns - auch bei kurzer Abwesenheit, Zettel mit Liebesbezegungen. Geheiratet haben wir schließlich nach 4 Jahren - 1993. Ein Kind wollte sich nicht von alleine einstellen. Unter medizinischer Hilfe bekamen wir 1997 unsere Wunschtochter. Ich war im siebetem Himmel. Er "quakte" mehr und mehr um Extistenssorgen und dergleichen. Was ich auch tat, es wurde immer schlimmer. Nur im Jahr der Geburt und des darauffolgenen hab´ich weniger Verdient als er. Aber er hatte "Existenssorgen"?!.
Die Sorgen, den Hypodrontismus, den er mir in den darauffolgenden Jahren zeigte - alle seine Sorgen und Ängste - wenn er denn mal redete - konnte ich ihm mit keinem Wort und mit keiner Fürsorge nehmen. Wir kamen überein, nicht mehr zusammenzupassen. Nur 4 Tage nach "unserem" Entschluss, wir "müssen" trennen, unterschrieb er einen Mietvertrag für eine neue Wohnung, machte mir später die Wohnung schmackhaft und ich zog aus.
Er lebt jetzt in "unserem" Haus, in "unserer" sozialen Umgebung und gibt sich kurz nach unserer Scheidung - nach über 2 Jahren Schweigen - anderen gegenüber - als sozial angagiert. Setzt sich ein für Land und Leute, die er mirg egenüber stets niedergemacht hat. Auf dem kleinen Dorf ist er nun der "Liebling der Nation".
Trotz seiner Eskapaden - weinige Tage nach unserer Trennung hat er sich erst einmal ein Audi A4 Cabrio bestellt - als Zweitwagen. . Zuvor hat er sich sein Hobby knapp 50.000 Euro kosten lassen. Natürlich, ohne diese Ausgaben mit mir vorher zu besprechen. Aber als ich noch mit ihm zusammen war, und er es mir im nachhenein erzählte, habe ich nur mit Lachen reagiert. Ich dachte, so nach dem Motto, lass ihn gewähren, solange es ihm Spaß macht....

Kurz nach der Trennung dann, eine "feste und offizielle Beziehung" - wie er es nannte, zwichen ihm (37) und unserem Kindermädchen (19). Mit der aber nach nur 2,5 Monaten wieder schluss war. "Sie hat ihn betrogen." Aber die nächste ist schon wieder da. Auch in etwa 20 Jahre alt.

Heute sind wir - seit 2 Monaten - geschieden. Unsere Tochter wurde heute eingeschult. Anwesend Er und Ich - er, weil ich es ihm nicht antun wollten, nicht dabei zu sein. Ich versuche standhaft, seine Entscheidung zu akzeptieren. Bin aber spätestens nach solchen Tagen völlig fertig mit den Nerven.

Zumal er in meiner Gegenwart immer total nervös ist und den Eindruck erweckt, noch etwas für mich zu emfinden. Aber Reden - gerade über Gefühle - kann dieser Mann einfach nicht. Mit seiner augenscheinlichen Unentschlossenheit bringt er mich an den Rand des Wahnsinss.

Er will mich nicht, also lass ich ihn in Ruhe. Bin ich allerdings tatsätlich zu der Überzeugung gelangt, ihn nicht mehr zu wollen, spüre ich seine Unentschlossenheit. Dies widerrum nur solange, bis ich ihm eine Chance biete - dann zeigt er mir die kalte Schulter.

Sind Männer so? Wann und warum ist unsere so traumhafte Beziehung zerbrochen? Wie kann ein Mensch, so mit einem anderen umgehen? Warum tut er mir das an?

Ich würde mich absolut freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps und Ratschläge geben könnte.

Gruß Kira
 
RE: Verliebt, trotz Scheidung

Hallo!
Das, was du schreibst erinnert mich total an meine Bekannte... Sie sind mittlerweile getrennt. Er ruft sie ab und zu an , weil er sich angeblich verwählt hat... Aber er finanziert seinen ( viel) jüngeren Geliebten Urlaub und Autos. Verschuldet bis über beide Ohren und mit "Existenssorgen".
Vergiss ihn.
Er ist alt genug um zu wissen, dass wenn man "Existenssorgen" hat, kauft man sich nicht ein neues Auto. Er ist eben nie erwachsen geworden. Und er wird es nie. Es liegt an der Erziehung, am Charakter, an den Familienverhältnissen in denen er groß geworden ist, an dem Freundekreis, der Einfluß auf ihn hatte. Für solche Männer ist alles ein Spielzeug, was nach einer Zeit langweilig wird und sie brauchen etwas neues. Sie haben so einen Blickwinkel auch für ernste Sachen, wie Kinder. Leider.
Mach die Augen auf und sieh dich um. Das Leben hat etwas besseres zu bieten.
Ich drücke die Daumen , dass du es schaffst.
 
RE: Verliebt, trotz Scheidung

Hey kira

erst mal, es tut mir sehr leid für dich. offenbar bist du ein sehr lieber und geduldiger mensch, der sehr viel mit sich machen lässt, resp. über sich ergehen lässt ohne im entscheidenen moment die kraft zu haben auch seine rechte geltend zu machen.....oder allenfalls in diesen momenten dem frieden zu liebe schweigt, zurücktritt oder was auch immer

Aus was für Gründen du dich auch so verhälst, der preis dafür hast du früher oder später zu bezahlen....

Ja, eigentlich paradox , man passt sich an und gibt sich mühe und am schluss ist man noch der bestrafte

Ich denke dies ist eine Geschichte, die sich auf der ganzen Welt millionenfach abspielt. Der eine partner nützt ganz einfach den andern aus. möglichst so - zumindest am anfang - dass es dieser nicht merkt oder merken sollte.

Lustigerweise hat immer derjenige die "macht" über den anderen, welcher weniger oder gar keine gefühle in die verbindung investiert hat......

Denke in deiner situation, wäre es nicht schlecht sich zu überlegen, was einem denn trotz der schlechten Erfahrungen erneut in die Arme des Ex zurücktreibt. Ist es die erste zeit die so wundervoll war, das könnte sich doch wiederholen sagt einem da die innere Stimme immer lauter und lauter vor....das nachkommende negative verschwindet im unbewussten...

Eigentlich gar nicht ausgeschlossen man würde diesmal ja dann auch alles anders machen, viel besser, man würde über alles reden etc.

Nur, wenn ich deine geschichte so lese, fällt mir auf, dass es da offenbar bei deinem mann wohl schon an der wahren liebe gefehlt hat (zumindest nach einer gewissen Zeit). Warum sonst standen den die materiellen Dinge mit den damit verbundenen sorgen stets im vordergrund, obwohl es euch finanziell offenbar recht gut gegangen ist?

Ja, man lebt sich eben auseinander in einer beziehung, wenn nicht wirklich beiden bewusst ist, dass nichts selbstverständlich ist, d.h. dass beidseitig stets an der partnerschaft gearbeitet werden muss. Dass der partner weder mein besitz noch mein eigentum ist.... etc. etc.

Einfach so ein paar nicht abschliessende Gedanken zum weiterspinnen....

ursus
 
Back
Top