Sehr geehrter Professor Janßen,
heute habe ich den Befund von der Nuklearmedizinerin bekommen. Es steht drin:
Echoarm-inhomogene Schilddrüse beidseits. Keine Herdbefunde. SD rechts 4,8 ml, links 3,0 ml.
Trak, Tak und tpo negativ.
TSH 2,86, Euthyreose. Keine Medikamente erforderlich.
Was ich jetzt nicht verstehe, was heißt es nun. Es steht keine Diagnose da, nur dieser Text! Kann das trotzdem was mit Schilddrüsen Entzündung zu tun haben? Das verwirrt jetzt.
Gibt es noch andere Gründe für echoarm und inhomogenes Gewebe? Warum habe ich keine Antikörper?
Könnten auch andere Krankheiten zu diesen Veränderungen führen? Habe noch eine Glomerulonephritis und eine vermutliche Entzündung im Darm, vielleicht was systemisches,was mehrere Organe entzünden kann?
heute habe ich den Befund von der Nuklearmedizinerin bekommen. Es steht drin:
Echoarm-inhomogene Schilddrüse beidseits. Keine Herdbefunde. SD rechts 4,8 ml, links 3,0 ml.
Trak, Tak und tpo negativ.
TSH 2,86, Euthyreose. Keine Medikamente erforderlich.
Was ich jetzt nicht verstehe, was heißt es nun. Es steht keine Diagnose da, nur dieser Text! Kann das trotzdem was mit Schilddrüsen Entzündung zu tun haben? Das verwirrt jetzt.
Gibt es noch andere Gründe für echoarm und inhomogenes Gewebe? Warum habe ich keine Antikörper?
Könnten auch andere Krankheiten zu diesen Veränderungen führen? Habe noch eine Glomerulonephritis und eine vermutliche Entzündung im Darm, vielleicht was systemisches,was mehrere Organe entzünden kann?