RE: Verhütung
Tja, diesem Problem sehe ich mich derzeit auch gegenüber. Alternativen sehe ich folgende:
Es gibt das neuartige Implanon, daß wegen seiner Depotwirkung sicher verhütet. Problem: bei zu Akne und/oder Depressionen neigenden Frauen ist es eher ungeeignet, weil es nur Gestagen enthält und das Ungleichgewicht noch fördert. Außerdem sind die Nebenwirkungen, die es tatsächlich einmal verursachen wird, entgegen dem Präparat wohl erst in zehn Jahren auf dem Markt.
Die Minipille. Ein Gestagenprodukt wie das Implanon, nur mit geringerer Dosis und mehr Eigenverantwortlichkeit wegen der geringen Einnahmespanne von minus/oder gleich drei Stunden. Weil sie den Eisprung nicht verhindert (was dem natürlichen Empfinden der Frau schon eher entgegen kommt), ist bei Vergessen auch die sexuelle Aktivität bis zu vier Tagen davor zu überdenken.
Das Kondom, vielleicht eher mal eine kurzfristige Lösung. Aber ich kenne auch Leute, die damit auch in langjährigen Partnerschaften immer verhüten. Ist für die langfristige Anwendung ne Typfrage.
Die Spirale mit Kupferdraht. Gibt's auch in klein, für Frauen, die noch keine Kinder bekommen haben. Trotzdem: die Wirkung von Kupfer im Körper ist nicht gerade berechenbar. Nicht zu empfehlen.
Die Spirale mit dem Gelbkörperhormon. Ist aus Kunststoff mit einem Gestagen-Depot. Sehr sanft aber teuer. Wirkt oral nochmal auf den Gebährmutterhalsschleim, macht diesen undurchlässig für Spermien. Kaum Hormonbelastung für den Körper. Die Anwenderin kann sie (glaube ich) ungefähr fünf Jahre im Körper tragen.
Du hast die Wahl!!
Alles Gute!!