• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Verhütung bei Epilepsie

  • Thread starter Thread starter Sternchen 345
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

Sternchen 345

Guest
Hi!!

Ich hab mal ne wichtige Frage, und ich denk mir, da hier sehr viele Leute im Forum herumschwirren, kann es ja gut sein dass ich von Euch ne Antwort bekomm.

Mein Problem ist, dass ich aufgrund meiner Tabletten gegen Epilepsie (600 Milligramm Carbamazepin /Tag) nicht mit der Pille verhüten kann.
Jede Frau, die dieselbe Krankheit hat, wird ja wissen wovon ich rede (Pillenwirkstoff wird aufgrund des beschleunigten Stoffwechsels zu schnell ausgeschieden).

Nun frage ich Euch: Wie verhütet IHR denn?

Ich bin jetzt drauf und dran, mir Mirena (IUS) einsetzen zu lassen. Nun hab ich aber im Internet gelesen, dass der Mirena-Wirkstoff ganz genauso beeinflusst wird durch meine Medikamente.
Langsam weiss ich echt nicht mehr weiter. Die Frauenärzte sagen mir immer, das sei ja kein Problem und Mirena würde trotzdem wirken. Im Internet steht aber was anderes.
Langsam reichts mir.

Nun hoffe ich auf eine Frau, die Medikamente gegen Epilepsie nimmt und vielleciht Mirena benutzt!!!

Viele Grüsse, Lisa
 
RE: Verhütung bei Epilepsie

hi du..,
was haltest von kondomen???
 
RE: Verhütung bei Epilepsie

Hi,

ist leider schon ein Weilchen her, ich hoffe Du siehst meine Antwort noch:

Habe mir selbst vor einiger Zeit eine Kupferspirale legen lassen mit der ich SUPER klarkomme- und ich habe noch keine Kinder geboren.
Die Kupferspirale wirkt nicht hormonell- sondern durch Kupfer-Ionen- d.h. Du würdest den Pillen- und Mirena Wirkstoff prima umgehen.

Geh doch mal zu Deinem FA und lass Dich genau beraten. Du musst allerdings beim Einsetzen Deine Periode haben und es ist nicht ganz hundertprozentig schmerzfrei. Aber nicht schlimm, habs auch überlebe ;-))

Kondome ? Schon, aber sehr nervig in einer Beziehung.. ;-))))) Und Teuer auf Dauer!

PS: Die Kupferspirale ist nicht ganz so teuer wie Mirena, ca. 150 EUR, aber der Betrag zahlt sich- bei der "Nutzungsdauer" von 5 Jahren sicher aus.

Hoffe ich konnte helfen,

LG
Die Moni
 
RE: Verhütung bei Epilepsie

Hallo Lisa!

Ich bin zwar keine Epileptikerin, habe aber sowohl mit der Pille (13 Jahre lang) als auch mit der Mirena (seit 15 Monaten) Erfahrungen gemacht. Ich sprach beim Wechsel zur Mirena das Thema Wechselwirkungen mit meinem FA an, weil ich häufiger Antibiotika nehmen muss. Er beruhigte mich und meinte, die Mirena wirke fast ausschließlich mechanisch, und die Möglichkeit, dass die Wirkstoffe des anderen Medikaments (Antibiotikum o. ä.) das Hormon Levonorgestrel der Mirena beeinflussen, sei verschwindend gering, weil das Mirena-Hormon ja vor Ort abgegeben und nicht im Dünndarm resorbiert wird (wie bei der Pille).
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Bianca
 
Back
Top