• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Verhärtung am Penis?

TEST TEST TEST 123

Bei der austretenden Flüssigkeit bei der Selbstbefriedigung denke ich aber das es sich hierbei um diese Lusttropfen handelt. Entschuldigung dass ich so viel schreibe ich bin einfach sehr beunruhigt
 
Ich glaube, daß man sehr sicher sagen kann, daß es sich nicht um Peniskrebs oder eine IPP handelt. Eine Untersuchung ist aber natürlich wichtig.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort!
Ich hätte da noch eine Frage. Wäre es möglich sich auch vom Hausarzt untersuchen zu lassen weil ich dort eh einen Termin habe oder ist es notwendig sich vom Urologen untersuchen zu lassen?
 
Sicherlich kann der Hausarzt erst einmal nachsehen....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich hätte da nochmal eine Frage uns zwar ich habe schon seit langer Zeit ich könnte nicht sagen seit wenn vielleicht schon seit meiner Geburt einen schwarzen ca. 1cm langen schwarzen Streifen auf meiner Eichel. Er machte sich bis jetzt nie bemerkbar und es gibt auch keine Erhebung oder ähnliches ich hätte nur mal gerne gewusst was das sein könnte
 
....das kann sich hier kaum klären lassen!
Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll.


Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo,

Mit 12 Jahren habe ich festgestellt, dass ich beim Penisschaft (gerade vor dem übergang zur Eichel) einen kleinen Knubbel oder eine Art "Erbse" habe. Daraufhin ging ich zu meinem Kinderarzt, der das untersucht hat. Er hat es sich angeschaut und danach gesagt, dass ich mir überhaupt keine Sorgen machen muss und dieser Knubbel mit der Zeit wieder verschwindet. Darauf habe ich immer gewartet. 6 Jahre später ist dieser Knubbel immer noch dort. Ich habe versucht ihn nicht anzufassen, damit er auch nicht grösser wird oder aufschwillt oder so. Ich glaube, dass er verglichen mit dem Knubbel vor 6 Jahren "minimal" kleiner geworden ist (grösser ist er sicher nicht geworden) , aber er ist nun mal immer noch da. Ich habe nicht das Gefühl, dass er noch weg geht. Er tut auch überhaupt nicht weg, ich kann ihn sogar bewegen ( ein bisschen). Ich mache mir aber mittlerweile Sorgen, weil der Arzt gesagt hat, dass es nichts ernsthaftes ist und er angeblich von alleine verschwindet. Aber wenn er nach mehr als 6 Jahren immer noch hier ist, würde ich gerne wissen warum und was ich machen sollte Könnten Sie mir weiterhelfen?

MfG
 
Eine urologische Untersuchung ist sicher sinnvoll. Das ist der beste Rat, den ich Ihnen hier erteilen kann.
Die lange Zeit spricht aber in der Tat eher für etwas harmloses....

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich habe gestern bemerkt das ich kurz vor der Peniswurzel auf der Unterseite des Penis am oder auf Schwellkörper eine Verhärtung habe. Im erregten Zustand ist dieser zu fühlen, im schlaffen Zustand muss man suchen aber auch dann ist er zwar kleiner, aber zu ertasten. Es fühlt sich an wie ein kleiner knoten. Was kann das sein? Der „Knoten“ ist äußerlich nicht zu sehen. Mir ist aufgefallen das er bei einer kurzen Errektion nicht so zu spüren ist als wenn die Errektion länger andauert.
 
Da ich eher auch an einer Hypochondrie leide, hab ich echt Angst das es was schlimmes ist. Vielleicht können Sie Herr Dr. T. Kreutzig-Langenfeld, mich etwas beruhigen?
 
Wahrscheinlich harmlos, soweit auf diesem Wege zu bewerten - aber nun wirklich: eine Untersuchung klärt!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Extrem unwahrscheinlich..... siehe oben!!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank das beruhigt mich schon sehr! Ich werde dann trotz Angst, wenn die Coronakrise rum ist zum Urologen gehen und es abklären lassen.
 
Das kann ja noch lange sein!
Wir haben unsere Praxis auch aktuell unter Schutzmaßnahmen weiter geöffnet!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich möchte lieber warten bis Besserung in Sicht ist. Wenn es ja nichts schlimmes sein kann ist das denke ich machbar? Gestern Abend war der knoten fast garnicht mehr zu fühlen, heute morgen ist er wieder mehr zu fühlen.
 
Das kann ich hier für Sie nicht entscheiden.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ich wollte kurz Meldung geben, ich war gerade beim Urologen, es ist eine Drüse die eine gewisse Flüssigkeit in die Harnröhre abgibt, bei manchen ist diese zu ertasten und bei manchen nicht, leider weiß ich den Namen nicht mehr. Er hat in allem Entwarnung gegeben.
 
Back
Top