• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verhalten bei Krebserkrankung

TEST TEST TEST 123

bobo

New member
Hallo

Bei einem Arbeitskollegen wurde vor ein paar Tagen ein Nierenkrebs diagnostiziert. Wie soll ich mich verhalten? Ich würde die Person gerne besuchen, weiss aber nicht genau wie ich das 'anpacken' soll. Der 'Patient' wünscht zur Zeit keinen tel. oder sonst ausserhalb der Familie gelegenen Kontakt.
 
RE: Verhalten bei Krebserkrankung

Wenn ein Patient keinen Kontakt wünscht, sollte man es respektieren. Das einzige, was man aus meiner Sicht tun kann, ist die Übermittlung einer Nachricht (Karte, E-Mail o.ä.), mit der man Hilfe anbietet bzw. den Wunsch auf Besuch oder Kontakt äußert. Der Betroffene wird sich eventuell daraufhin melden.
 
Back
Top