RE: Vergeßlichkeit
Lieber Dr. Keuthage,
Sie scheinen das wirklich zu glauben, es tut mir leid Sie korrigieren zu müssen und Ihnen ein wenig auf die Füße zu treten, aber Ihre Antwort ist definitv unwahr. Schon 1982 (Symposion "biosynthetisches Humaninsulin") wurde herausgearbeitet, dass es zu mangelhafter Unterzuckerungssymptomatik mit Humaninsulinen im Vergleich zum Schweineinsulin kommen kann, aus Unterzuckerungen resultiert u.A. auch der Verlust von kognitiven Lesitungen, aber nicht nur durch Unterzuckerungen, auch die Unterschiedlichkeit der Insulinmoleküle (biosynthetische Humaninsuline, Insulinanaloga) kann durchaus zu Parkinson- und Alzheimersymptomatik führen, die Verklebung von Gehirngefäßen durch Immunkomplexe kann zu Störungen im Gehirn führen, hier ist weder der Diabetes, noch der Patient schuld, es ist das Insulin. Würde man endlich mal forschen wie sich biosynthetische Insulin auf den Patienten auswirken, bzw. Forschungsergebnisse wahrheitsgemäß darstellen und Diabetologen informieren, dann wüsste Sie sicherlich mehr. Es ist eine logische Schulssfolgerung, die zu dem Ergebnis führt, dass Insulin im Gehirn Schaden anrichten kann, Messungen dazu sind nicht schwer durchzuführen (Darstellung von Hirnarealen unter Einfluss von extern zugeführtem Insulin). Die Ungleichheit des Insulinmoleküls macht nicht alleine die Insulinwirkung auf den Blutzucker aus, das zeigt eindeutig die große Anzahl von Betroffenen mit gleicher, bzw. ähnlicher Symptomatik ohne Nachweis von Allergien, bzw. Unverträglichkeiten auf Insulin oder Zusatzstoffe. Fragen Sie doch mal Ihre Patienten wie sie sich mit diesen Insulinen im Vergleich zum Schweineinsulin fühlen, Sie würden sich wundern, was dabei herauskommt....
Oder spritzen Sie sich das Zeug selbst, dann wissen Sie nach kurzer Zeit sehr genau wie es wirkt.
Und wer heute noch daran glaubt, dass Humaninsline gentechnisch erzeugt identisch mit menschl. hergestelltem Insulin sind, der hat die letzten Informationen der Pharmas nicht gelesen oder verstanden (dort wird geschrieben, dass von "gleichwertig" und "vergleichbar" die Rede ist, nicht von identisch!).
Nichts desto trotz, denke ich, dass Sie persönlich das nicht wissen können - schade, dass darüber nicht ausreichend publiziert wird.
Freundliche Grüße, Atomi