• In unserem Forum Alzheimer können Sie sich mit anderen Betroffenen und Interessierten austauschen. Demenz und Alzheimer rücken zunehmend in unser aller Bewusstsein. Die Symptome von Alzheimer sind nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Angehörigen sehr belastend. Diskutieren Sie mit!

vergesslichkeit

  • Thread starter Thread starter kikkilein
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

kikkilein

Guest
Hallo,
ich hätte mal ne frage.
Meine Mutter (44) vergisst im Moment so viel (zum Beispiel Sachen die meine Schwester oder ich (16) ihr erzählen, wann sie uns wo hinfahren muss usw.) . Jetzt mach ich mir sorgen, dass das mal zu Alzheimer werden kann. Könnte so was, wie meine Mutter es hat, wirklich ein anzeichen sein? Von früher hat sie auch einiges vergessen... Ich mach mir echt langsam Sorgen...
Danke schon mal für ihre Hilfe.
 
hallo liebe Experten?!

hallo liebe Experten?!

wo sind denn hier die Experten, die mir helfen könnten??
 
RE: hallo liebe Experten?!

RE: hallo liebe Experten?!

Liebe Kikki,

ich verstehe ihre dringliche Sorge. Bestimmt wird sich Dr. Spruth melden, aber niemand läuft permanent mit der Maus herum...

Könnte...könnte ....aber das sollte fundiert untersucht werden. Es kann auch was Anderes sein.

Defizite im Kurzzeitgedächtnis sind Anzeichen zur Besorgnis. Häufig werden solche Dinge im Alltag dem Stress zugeschoben und gar nicht realisiert. Haben Sie denn besonderen Grund an Alzheimer zu denken, weil es in den Familien ihrer Mutter öfters solche Erkrankungen gab ?

AD tritt in der Häufigkeit ab dem 6-ten Lebenjahrzehnt auf...das wäre also bei ihrer Mutter etwas früh.
Und dagegen spricht m.E., wenn Ihre Mutter sich an die Dinge nicht erinnert, die im Lanzeitgedächtnis verankert sind. Das bleibt bei einer AD am Längsten erhalten.

Ich empfehle Ihnen mit Ihrer Mutter einen neurologischen Termin auszumachen.
Experten für dementielle Krankheiten findet man hier:
http://www.alzheimerforum.de/2/8/1/1/sprechst.html

Liebe Grüsse; meine Erfahrungen rühren aus persönlicher Erfahrung und der Begleitung von vielen Betroffenen seit vielen Jahren.

Auguste.
 
RE: vergesslichkeit

Sehr geehrte(r) kikkilein,

ich danke Auguste D. wieder einmal für Ihre richtigen Hinweise in Bezug auf die Einschätzung der Defizite ihrer Mutter. Für Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen gibt es in der Tat eine Vielzahl von möglichen Ursachen, die von organischen Erkrankungen der inneren Organe, wie z.B. Schilddrüsenerkrankungen, über Infektionen, wie z.B. einer Neuroborreliose, über neurodegenerative Erkrankungen, wie z.B. die Alzheimerkrankheit, bis hin zu psychiatrischen Erkrankungen, wie z.B. eine Depression reichen. Und dies ist nur eine winzige Auswahl. Es handelt sich also um ausgesprochen unspezifische Symptome, die allerdings, wie Sie es auch tun, ernst genommen werden sollten. Ich möchte mich daher der Empfehlung von Auguste D. anschließen, eine spezialisierte Ambulanz aufzusuchen, bezüglich deren Auffinden sie Ihnen schon einen möglichen Link nannte.

Mit freundlichen Grüssen,

Spruth
 
Back
Top