• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Verfälschen Antihistaminika die Blutwerte?

TEST TEST TEST 123

TinaD

New member
Ich habe da mal ne Frage, die mir grade durch den Kopf geht:

Vor ein paar Jahren wurde bei mir bei einer Blutuntersuchung erhöhtes CRP sowie ein positiver Rheumafaktor festgestellt.

Bei der Untersuchung dieses Jahr beim Rheumatologen war davon aber nichts zu sehen, nur eine leicht erhöhte BSG. - Rheuma konnte immer noch nicht eindeutig diagnostiziert, aber auch nicht ausgeschlossen werden.

Meine Frage jetzt: Können Antihistaminika (Cetirizin - Anti-Allergiemittel) die Blutwerte verfälschen/beeinflussen?

Bei der ersten Untersuchung (2005) habe ich nämlich noch keine Antihistaminika zum Zeitpunkt der Blutabnahme eingenommen, bei der letzten aber schon, weil die Allergie mittlerweile so schlimm ist, dass ich den Kram das ganze Jahr durchnehmen muss.

Kann das einen Einfluss auf das Ergebnis haben? Mir hat natürlich auch vorher niemand gesagt, dass ich eventuelle Medis absetzen muss und ich habe (bis jetzt) auch nicht darüber nachgedacht.

Und wie ist das mit Asthmaspray (Kortison)? Hat das evtl. auch einen Einfluss auf das Ergebnis? Nehme das nämlich auch täglich.

LG Tina
 
Re: Verfälschen Antihistaminika die Blutwerte?

Cortison wirkt immunsuppressiv und kann in höheren Dosierungen die Entzündungsparameter erniedrigen. Das würde aber eine Wirkung des Sprays im ganzen Körper voraussetzen und nicht nur in der Lunge, für die das Spray gedacht ist.

Auf jeden Fall sollte diese Therapie und die beschriebenen allergischen Erkrankungen dem Rheumatologen zur Kenntnis gebracht werden, falls noch nicht geschehen.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top