• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

vererbung

  • Thread starter Thread starter lydia16
  • Start date Start date
L

lydia16

Guest
guten abend!
hab eine frage bezüglich der vererbung! mein grossvater hat schön öfters tumore (meistens gutartig). meine cousine -gleiche blutsverwandtschaft!- hatte hautkrebs! sie starb, nachdem man es ihr mit 17 diagnostiziert hatte, im 20. lebensjahr.
in der andern verwandtschaft starb meine tante an bauchspeicheldrüsekrebs!
nun, ist die gefahr sehr gross, dass jemand von unserer familie auch plötzlich an krebs erkranken könnte??
danke im voraus!
gute nacht und schlaft alle gut!
lydia
 
RE: vererbung

Das sind entfernte Verwandte. Da 30 - 40% der Menschen eine Krebserkrankung bekommen, ist der Zusammenhang mit entfernten Verwandten nicht besonders stark. Besonders entscheidend sind Krebserkrankungen der Eltern und der Ge-schwister - diese wiegen besonders stark. Je jünger das Alter, desto höher das Risiko für die anderen. Insofern ist hier das junge Alter etwas auffällig und unge-wöhnlich. Aber insgesamt ist die Häufigkeit von Krebs in der Verwandtschaft nicht besonders hoch, sondern im Rahmen der statistischen Erwartungen.
 
Back
Top