• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Vererbung?

  • Thread starter Thread starter Thorsten_HH
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Thorsten_HH

Guest
Hallo Herr Prof. Wust!

Meine Mutter ist vor 2 Monaten an einen Hirntumor (Oligodendrogliom III) gestorben. 10 Jahre zuvor ist die Schwester meiner Mutter an Magenkrebs und 11 Jahre zuvor meine Mutters Vater an Lungenkrebs verstorben.

Muß ich nun befürchten auch an Krebs zu erkranken?
Ich leide an Collitis Ulcerosa, wie häufig muß ich mich untersuchen lassen?

Vielen Dank vorab,

Thorsten
 
RE: Vererbung?

Mütterlicherseits liegt offenbar ein erhöhtes Krebsrisiko vor, aber bei Ihnen kommen ja noch die väterlichen Gene dazu, was das Risiko wieder senkt. Eine eindeutige Prognose kann man daraus nicht ableiten.
Allerdings ist bei der Colitis ulcerosa das Karzinomrisiko im Kolon deutlich erhöht. Daher sind regelmäßige Koloskopien angebracht. Die Häufigkeit wird von den Befunden abhängig gemacht und sollte vom Untersucher vorgeschlagen werden (aber alle 1-2 Jahre sollte vielleicht als Anhaltspunkt gelten).
 
Back
Top