• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Vererblichkeit von Krebs

  • Thread starter Thread starter Kleine Schildkröte
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Kleine Schildkröte

Guest
Hallo,

bei meiner Mutter (63) wurde vor kurzem Brustkrebs festgestellt. Mein Vater hatte Blasen- und Speiseröhrenkrebs und ist mit 60 gestorben,mein Großvater starb mit 58 an Lymphdrüsenkrebs.

Ich (36) mache mitr nun auch Sorgen, ob ich einmal Krebs bekommen werde. Ich habe meine Periode bereits mit 12 Jahren bekommen und habe keine Kinder.

In wie weit ist mein Risiko für Brustkrebs erhöht? Reicht eine jährliche Vorsorgeuntersuchung + Ultraschall aus?
 
RE: Vererblichkeit von Krebs

Hallo,
bei mir in der Familie sieht es ähnlich aus.
Meine Mutter ist vor ein paar Jahren an Brustkrebs, davor ihre Schwester,
ihre Cousine und ihre Tante.
Ich stellte genau die gleiche Frage vor ca. 1 Woche.
Das Risiko, daß ich mal Brustkrebs bekomme ist wirklich viel höher,
als bei anderen ! Ich solle regelmäßig zur Intersuchen gehen und ca. 1-2
mal im Jahr auch Mamo machen lassen ! Allerdings muß ich zu Mamo soviel sagen,
ca. 4 Wochen bevor bei meiner Mutter der Brustkrebs festgestellt wurde war sie zur
Mamo, dort hatten sie nichts gefunden ....... ! Meine Mutter hatte einen Knoten in der Brust
entdeckt, der sich nach innen zog ! Ihr damaliger Frauenarzt nahm nur Gewebeproben, weil meine
Mutter darauf bestand ! Er meinte vorher sie solle sich nichts einreden !!!
Als er dann mittags vor ihrem Bettstand und die Nachricht überbrigen mußte das es Krebs ist, war ein auf einmal ganz klein !!! Als sie operierten und weitere Proben entnahmen, fanden sie Tumore so groß wie Pflaumen unter der Brust ! Später wurde amputiert ! Chemo usw. Das ist jetzt ca. 6 Jahre her.
Ich ziehe meinen Hut vor ihr !!! Ich wollte damit nur sagen, wenn es uns trifft ist es eben so !
Ich denke ändern könnten wir es auch nicht ! Immer régelmäßig zur Kontrolle, das ist wichtig !
Ob die dann alles sehen , ist allerdings fragwürdig ! Ich denke einfach keinen Kopf machen,
es kommt wie es kommt ............ !!!
Gruß SANNE
 
RE: Vererblichkeit von Krebs

Im Prinzip gilt das unter
http://www.onmeda.de/foren/forum-brustkrebs.html?s=r&fid=14&id=3918&thread=3894
Gesagte auch hier.

Es gibt Häufungen, die allerdings selten genetisch verursacht sind.
Man kann es aber untersuchen lassen, wenn man es will.
Ansonsten sind regelmäßige Kontrollen schon richtig.
Wo fängt man da aber hier an...?

Eine Mammografie 2-mal im Jahr halte ich für zu oft, einmal ist okay.
Ultraschall ist kein Problem.
 
Back
Top