• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Vererbbarkeit Magenkrebs

TEST TEST TEST 123

Pusteblume113

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

ich habe eine Frage bzgl der Vererbbarkeit von Magenkrebs. Bei meiner Mutter wurde durch Zufall mit 42 Jahren ein Adenokarzinom im Magen entdeckt. Anschließend wurde bei ihr der gesamte Magen operativ entfernt (der Arzt meinte damals dass er mit einer Komplettentfernung sehr gute Erfahrungen hat bzgl der Wiederkehr des Krebses). Bei den anschließenden Untersuchungen des Magens stellte man fest, dass bereits bei der Magenspiegelung vor der OP der gesamte Tumor entfernt werden konnte. Es gab keine Metastasen. Ich weiß nicht, welche Art des Adenokarzinoms es war, also ob diffus oder nicht. Die Ärzte sagten ihr nur, wenn sie drei Monate später gekommen wäre hätte sie wahrscheinlich eine Chemo bekommen müssen. Es gibt keine weiteren Krebsfälle in unserer Familie. Muss ich mir Gedanken um Magenkrebs machen, also dass ggf in unserer Familie eine Genmutation vorliegt, da meine Mutter bei der Entdeckung des Krebses noch sehr jung war, <50 J.? Sollte bei mir in engeren Abständen bspw jährlich Untersuchungen erfolgen? (Bei einer Magenspiegelung wurde bei mir eine Gastritis festgestellt-ich bin 29 Jahre alt).

Vielen Dank und Grüße
 
Back
Top