• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Verdickte Nierenvene ? Was kann das sein ?

  • Thread starter Thread starter sunni
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sunni

Guest
Bei meiner 14 jährigen Tochter bestand Verdacht auf Nebennieren-Tumor,li. - Jetzt nach einer CT konnte ein Tumor nicht entdeckt werden ,jedoch ist die Nierenvene verdickt . Was kann das sein ? Muß ich mir weiter Sorgen machen? Sie klagt seit längerem über Übelkeit und zeitweise Bauchschmerzen ,jetzt auch noch . Für den Internisten ist die Sache erst mal erledigt.Wer weiß Rat ?
 
Re: Verdickte Nierenvene ? Was kann das sein

Re: Verdickte Nierenvene ? Was kann das sein

Die von Ihnen beschriebenen Beschwerden haben für mich zunächst mal keinen erkennbaren Zusammenhang zu einer venösen Verdickung. Dieses müsste man allerdings etwas genauer beschreiben. Ist die Vene gestaut (dann erscheint sie dicker), z.B. weil die Mündung in die Hohlvene etwas atypisch ist. Oder ist die Wand verdickt? Oder ist das nur ein Anschnitt im CT, was noch im Bereich des Normalen liegt. Über das Ausmaß der Verdickung müsste man Bescheid wissen, um es bewerten zu können. So allein kann man nicht viel sagen. Ich sehe jedoch keinen Zusammenhang mit einem Tumor, es sei denn ein Tumor würde zu der „Stauung“ und damit Verdickung der Vene führen. Aber einen solchen Tumor müsste man eigentlich im CT sehen und der ist nicht beschrieben worden. Wenn Ihr Internist das für erledigt hält, wird er diese Abwägungen sicher getroffen haben (und das sollten Sie dann auch so sehen).
 
Back
Top